Media

Ein Foto zeigt das Hauptgebäude der Universität Wien in der Frontansicht

10.02.2025

Nachwuchswissenschafter*innen im Fokus: LBG ermöglicht mit BMBWF und Uni Wien kostenfreien Zugang zu Karriereförderung

Das Career Center der Ludwig Boltzmann Gesellschaft (LBG) widmet sich der Karriereorientierung und -begleitung von Pre- und Postdocs in ganz Österreich. Seit 1. Jänner 2025 bietet das LBG Career Center in Kooperation mit der Universität Wien und aus Mitteln des BMBWF kostenfreie Angebote für...

 Aktuelle Meldungen aus der Forschung

Ein Quantenlineal für Biomoleküle

PhysikerInnen messen physikalische Eigenschaften von Vitaminen

22.08.2017 | [weiter]

Quantum Ruler for Biomolecules

Physicists measure molecular electronic properties of vitamins

22.08.2017 | [weiter]

Wenn der Fisch im Holodeck schwimmt

Virtuelle Welten erlauben neue experimentelle Designs für die Untersuchung von Hirnfunktionen

21.08.2017 | [weiter]

When fish swim in the holodeck

Virtual worlds allow new experimental designs for the study of brain function

21.08.2017 | [weiter]

Mit Dolchstößen gegen Amöben

WissenschafterInnen um Martin Pilhofer von der ETH Zürich und Matthias Horn von der Universität Wien haben bei einer Bakterienart winzige Dolche entdeckt, mit denen diese sich gegen ihre Fressfeinde, die Amöben, wehren können. Dabei konnten die ForscherInnen auch die dreidimensionale Struktur der...

17.08.2017 | [weiter]

Bacteria stab amoebae with micro-daggers

Researchers from ETH Zurich and the University of Vienna have discovered a type of bacteria that uses tiny daggers to prevent itself from being eaten by amoebae. The scientists also resolved the three-dimensional structure of the mechanism that allows the micro-daggers to be shot quickly.

17.08.2017 | [weiter]

Antike Inschriften im Fokus: Internationaler Kongress an der Universität Wien

Der 15. Internationale Kongress für Griechische und Lateinische Epigraphik versammelt unter dem Titel "Sprachen – Schriftkulturen – Identitäten der Antike" von 28. August bis 1. September 2017 etwa 400 der weltweit führenden WissenschafterInnen auf dem Gebiet der antiken Epigraphik in Wien. Die...

16.08.2017 | [weiter]

Tests der Quantenmechanik mit massiven Teilchen

Erste Obergrenze für den Einfluss von Vielpfadinterferenz

11.08.2017 | [weiter]

 Aktuelle Meldungen rund um die Universität Wien

  VORHERIGE SEITE 20 21 22 23 NÄCHSTE SEITE  
  VORHERIGE SEITE 20 21 22 23 NÄCHSTE SEITE