Mit Kinderuni on Tour in die letzte Ferienwoche

"Forsche, Frage, Staune – Entdecke Wissenschaft!" Unter diesem Motto starten viele Kinder aus Wien mit Kinderuni on Tour in ihre letzte Ferienwoche. Seit 20. August ist die Kinderuni an öffentlichen Plätzen Wiens unterwegs. Bis zum 29. August können Kinder im Park oder Jugendzentrum experimentieren. Wissenschaftsinseln mit 30 Wissenschaftsboxen laden zum Forschen ein und der mobile Hörsaal fasziniert mit außergewöhnlichen Vorlesungen.

"Wenn ich einmal groß bin, werde ich Mondforscherin" Anja M. (7 Jahre) nach dem Experimentieren mit der Wissenschaftsbox "Wie funktioniert eine Rakete?"

Anja ist eines der 400 Kinder, zwischen 7 und 12 Jahren, die schon letzte Woche Kinderuni on Tour besuchten. Bei der "Uni im Grünen", lauschte auch sie den spannenden Vorlesungen im Mobilen Hörsaal mit WissenschafterInnen der Universität Wien und experimentierte mit Wissenschaftsboxen unterschiedlicher Fachgebiete. Bereits die klingenden Namen der einzelnen Boxen machen Lust zum Ausprobieren: "Wie kommt Bewegung in den Film?", "Blaukraut bleibt Blaukraut", "Wie bunt ist schwarz?" "Was haben Seifenblasen mit Wissenschaft zu tun?", "Hat Wasser eine Haut?"

Im Vordergrund von Kinderuni on Tour steht weniger die Vermittlung von Fakten- und Grundlagenwissen. Vielmehr sollen die Kinder motiviert werden nachzudenken und Spaß bei der Lösung von Forschungsfragen entwickeln.

"Der Wissenschafter, der den Vortrag gemacht hat, war so cool und hat mir gezeigt, wie man in ganz kurzer Zeit Schokoladeeis macht… ich hab immer gedacht, Wissenschaft ist fad". Marco D. (9 Jahre)

Mit Kinderuni on Tour geht die Universität vor allem auf jene Kinder zu, die bislang noch keinen Kontakt zur Universität hatten. Um Bildungsmöglichkeiten aufzuzeigen, gibt es vor Ort auch einen eigenen Informationsstand mit wissenswerten Materialien zum Schul- und Universitätssystem in Österreich.

Kinderuni on Tour macht neugierig – Kinder wie Erwachsene. Bundesminister Johannes Hahn und die Hernalser Bezirksvorsteherin Ilse Pfeffer werden sich am kommenden Dienstag persönlich ein Bild von Kinderuni on Tour machen.

Kinderuni on Tour wurde vom Kinderbüro der Universität Wien, dem Organisationsteam der KinderuniWien, initiiert und kann dank der Unterstützung des Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung, wienXtra, sowie UnterstützerInnen aus der Wirtschaft realisiert werden. Das Projekt wird gemeinsam mit Wiener Jugendzentren, Wiener Bezirken und mit Organisationen der Parkbetreuung in Wien umgesetzt.

Termine und Orte:
Montag: 25. August: 15 - 18 Uhr, 1020, Mexikoplatz
Dienstag: 26. August: 15 - 18 Uhr, 1170, Lorenz Bayer Park, Hernals
Mittwoch: 27. August: 15 - 18 Uhr, 1210, Großfeldsiedlung; "Skaterwiese", Ecke Kürschnergasse/Gittlbauergasse
Freitag, 29. August: 15.30 - 18.30 Uhr, 1110, Leberberg-Wiese beim Siedlungstreff Leberberg, Leberweg Parzelle 1546

Die Teilnahme an Kinderuni on Tour ist kostenlos, eine Voranmeldung nicht erforderlich.

Weitere Informationen: http://kinder.univie.ac.at/ontour

Download-Service für Fotos: http://kinder.univie.ac.at/328.html

Rückfragen
Kinderbüro Universität Wien
Felix Neuhaus
T +43-1-4277-107 01
M +43-664-602 77-107 02
presse(at)kinderuni.at