Wie vertraulich ist (Tele-)Kommunikation in Österreich?
13. November 2013
Podiumsdiskussion am Campus der Universität Wien am 21. November
Seit der medialen Berichterstattung über die Überwachung der (Tele-)Kommunikation in Europa, die auch europäischer SpitzenpolitikerInnen betroffen haben soll, rückt die Überwachung der alltäglich gewordenen Kommunikationstechniken in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses. Wie vertraulich ist Kommunikation in Österreich? Genügen die vorhandenen Vertraulichkeitsgarantien oder braucht es neue Regeln? Was ist rechtlich möglich und welche technischen Schutzmaßnahmen greifen?
Fragen wie diese werden im Rahmen einer Podiumsdiskussion des Universitätslehrgangs Informations- und Medienrecht am 21. November 2013 ab 19.30 Uhr diskutiert. Im Seminarraum 2 am Campus der Universität Wien diskutieren der Lehrgangsleiter des Universitätslehrgangs Informations- und Medienrecht, Nikolaus Forgó, mit IT-Experten sowie Juristen aus der Verwaltung, aus Telekommunikationsunternehmen und dem Medienbereich.
Veranstaltung "Wie vertraulich ist (Tele-)Kommunikation in Österreich?"
Zeit: Donnerstag, 21. November 2013, 19.30 bis 21.00 Uhr
Ort: Seminarraum 2, Campus der Universität Wien, Hof 1, Spitalgasse 2, 1090 Wien
Vortragende:
Leopold Bien (Staatsanwaltschaft Wien)
Nikolaus Forgó (Lehrgangsleiter Informations- und Medienrecht)
Manfred Matzka (Bundeskanzleramt)
Erich Möchel (Journalist)
Michael Seitlinger (A1 Telekom)
Die Veranstaltung ist kostenfrei zugänglich; um Anmeldung unter informationsrecht(at)univie.ac.at bis 18. November wird gebeten.
Eckdaten des Universitätslehrgangs "Informations- und Medienrecht"
Abschluss: Master of Laws (LL.M.)
Dauer: 2 Semester, berufsbegleitend
Credits: 60 ECTS
Studienplätze: ca. 15
Sprache: Deutsch und Englisch
Kosten: 10.200 Euro
Anmeldefrist: 30.06.2014
Start: Oktober 2014
Webseite: www.postgraduatecenter.at/informationsrecht
Kontakt und Anmeldung:
Univ.-Prof. Dr. Nikolaus Forgó
Dr. Markus Holzweber
Postgraduate Center, Universität Wien
T +43-1- 4277-108 17
informationsrecht(at)univie.ac.at
Mag. Angela Brandl
Marketing & Communication
Postgraduate Center, Universität Wien
T +43-1-4277-108 05
M +43-664-60277-108 05
angela.brandl(at)univie.ac.at
Rückfragehinweis
Mag. Angela Brandl
Postgraduate CenterUniversität Wien
1090 - Wien, Spitalgasse 2, Hof 1 (Campus)
+43-1-4277-108 05
angela.brandl@univie.ac.at