Vom subversiven Potential von Wortwitz und Sprachkomik
07. Juni 2018![](/typo3temp/pics/e9687ccd03.jpg)
Komik und Subversion finden sich immer wieder in Elfriede Jelineks Werken (Copyright: Martin Vukovits).
Interdisziplinäres Symposium ausgehend vom Werk Elfriede Jelineks
Unter dem Titel "Komik und Subversion – Ideologiekritische Strategien" veranstalten die Forschungsplattform Elfriede Jelinek der Universität Wien und das Elfriede Jelinek-Forschungszentrum von 19. bis 21. Juni 2018 ein interdisziplinäres Symposium. ExpertInnen aus unterschiedlichen Disziplinen versuchen dabei, dem subversiven Potenzial von Wortwitz und Sprachkomik auf den Grund zu gehen – ausgehend von Jelineks Werken.
Ausgehend von Elfriede Jelineks Werken widmet sich das Symposium dem Spannungsfeld von Komik und Subversion. Ziel ist die Analyse jener Formen von Komik, die als subversives Verfahren eingesetzt werden, um politisch-gesellschaftliche Ordnungen, Ideologien und Machtstrukturen in Frage zu stellen. Internationale WissenschaftlerInnen und KünstlerInnen werden dabei aus literatur-, musik-, theaterwissenschaftlicher, psychoanalytischer und gendertheoretischer Perspektive das subversive Potenzial von Wortwitz und Sprachkomik, relevante Körperdiskurse, performative und intermediale Ansätze sowie subversiv-komische Spielweisen im Gegenwartstheater diskutieren.
KünstlerInnen wie Gerhard Rühm, Ann Cotten, Thomas Arzt und Nicolas Stemann sowie WissenschaftlerInnen wie Uwe Wirth, Ulrike Haß, Julia Danielczyk und Monika Meister nehmen daran teil. Das Theater WERK X zeigt einen Ausschnitt aus Elfriede Jelineks "Raststätte oder Sie machens alle". Am Programm stehen auch Lesungen, Vorträge und Diskussionen.
Die Veranstaltungsreihe findet in Kooperation mit dem Literaturhaus Wien und dem WERK X statt.
Konzeption und Organisation: Pia Janke, Christian Schenkermayr
Interdisziplinäres Symposium: "Komik und Subversion – Ideologiekritische Strategien"
Zeit: Dienstag, 19. Juni, bis Donnerstag, 21. Juni 2018
Ort: Schreyvogelsaal der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien
1010 Wien, Hofburg, Batthyanystiege
Details zum Programm:
https://fpjelinek.univie.ac.at/veranstaltungen/symposium-komik-und-subversion-2018/
Wissenschaftlicher Kontakt
Christian Schenkermayr
Forschungsplattform Elfriede Jelinek: Texte – Kontexte – RezeptionUniversität Wien
1010 - Wien, Hofburg, Batthyanystiege
+43-1-4277-175 33
+43-664-602 77-175 33
christian.schenkermayr@univie.ac.at
Rückfragehinweis
Mag. Alexandra Frey
Media Relations ManagerUniversität Wien
1010 - Wien, Universitätsring 1
+43-1-4277-17533
+43-664-8175675
alexandra.frey@univie.ac.at