Unterlagen zum Pressegespräch mit Klaus Reichert

Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultätsvorträge: Geistes- und kulturwissenschaftliche Abende für WissenschaftlerInnen aller Disziplinen und für die Öffentlichkeit

Am 17. November 2009 findet der fünfte „Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultätsvortrag“ statt. Organisiert wurde die Veranstaltung in Teamarbeit an der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien, realisiert wurde sie mit freundlicher Unterstützung von Wien Kultur, des Alumniverbandes der Universität Wien und des Vereins Neugermanistik Wien.
 
Die Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät der Universität Wien kann am 17. November 2009 im Rahmen der etablierten Vortragsreihe „Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultätsvorträge“ nun schon zum fünften Mal mit einem besonderen Referenten aufwarten: Der renommierte Anglist, Lyriker, Übersetzer und Präsident der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung wird zum weit über die Grenzen der Literatur- und Sprachwissenschaft hinaus relevanten Thema "Zwischen den Zeilen: Über das Un-Angemessene der Übersetzung" sprechen. – Der Fakultätsvortrag ist gleichzeitig integraler Bestandteil der Ringvorlesung „Was ist eine Übersetzung?“, die von der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät, dem Institut für Germanistik und dem Institut für Europäische und Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft (EVSL) veranstaltet wird (http://metamorphosis.univie.ac.at/index.html). 

Eine Drucklegung des Vortrags in der nun schon traditionsreichen Reihe „Fakultätsvorträge der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien“ bei der Vienna University Press
(http://www.v-r.de/de/reihen/3058/) ist geplant.

Klaus Reichert (geb. 1938 in Fulda) studierte Philosophie und Sprachen in Marburg, London, Gießen und Frankfurt am Main. In den Jahren von 1975 bis 2003 hatte er an der Frankfurter Johann Wolfgang Goethe-Universität (http://www.uni-frankfurt.de/) eine Professur für Anglistik inne. 1983 erhielt Reichert den Christoph Martin Wieland-Preis und 1996 den Hessischen Kulturpreis für Wissenschaft. Seit 2002 ist er Präsident der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt (http://www.deutscheakademie.de/). Reicherts umfangreiches OEuvre umfasst literaturwissenschaftliche Studien ebenso – Vielfacher Schriftsinn. Zu Finnegans Wake (1989); Lesenlernen. Über moderne Literatur und das Menschenrecht auf Poesie (2006) – wie Lyrik – Kehllaute (1992); Wär ich ein Seeheld (2001) – und Übersetzungen – Das Hohelied Salomons (1996); William Shakespeare. Die Sonette (2005).

Neben seiner Publikations- und Vortragstätigkeit ist Klaus Reichert Juror bei der Vergabe des Ernst Jandl-Preises für Lyrik, der im zweijährigen Rhythmus verliehen wird; nicht zuletzt dadurch hat Reichert eine enge Verbindung zur Wiener Germanistik und zur österreichischen Literatur.

Vortrag von Klaus Reichert:
Zwischen den Zeilen – Über das Un-Angemessene der Übersetzung
Zeit:
Dienstag, 17. November 2009, 18.00 Uhr
Ort: Großer Festsaal, Universität Wien, Dr. Karl-Lueger-Ring 1, 1010 Wien


Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät: http://phil-kult.univie.ac.at/

Dekan O. Univ.-Prof. Dr. Franz Römer: franz.roemer(at)univie.ac.at
Vizedekanin Univ.-Prof. Dr. Susanne Weigelin-Schwiedrzik: susanne.weigelin-schwiedrzik(at)univie.ac.at
Vizedekan Univ.-Prof. Dr. Nikolaus Ritt: nikolaus.ritt(at)univie.ac.at
Vizedekanin Ao. Univ.-Prof. Dr. Andrea Seidler: andrea.seidler(at)univie.ac.at

 
Institute der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien

Institut für Afrikawissenschaften
Institut für Anglistik und Amerikanistik
Institut für Europäische und Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft
Abteilung für Finno-Ugristik
Abteilung für Nederlandistik
Abteilung für Skandinavistik
Abteilung für Vergleichende Literaturwissenschaft
Institut für Germanistik
Institut für Klassische Philologie, Mittel- und Neulatein
Institut für Musikwissenschaft
Institut für Orientalistik
Institut für Ostasienwissenschaften
Institut für Romanistik
Institut für Slawistik
Institut für Sprachwissenschaft
Institut für Südasien-, Tibet- und Buddhismuskunde
Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft

Alle Kontaktadressen finden Sie hier: http://phil-kult.univie.ac.at/institute/

Kontakt
MMag. Dr. Sonja Schreiner
Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
Universität Wien
T +43-1-4277-419 14
info.pkwfak(at)univie.ac.at

Klaus Reichert (Foto: Aleksandra Pawloff)