University meets Industry startet in drittes Projektjahr

"Eigenverantwortung" als Jahresthema der Veranstaltungsreihe "uniMind"

Mit der Initiative "University Meets Industry" (uniMind), einem Forum für lebensbegleitendes Lernen, schuf die Universität Wien eine Plattform zum regelmäßigen Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis. Der Dialog mit Unternehmen im Bereich Weiterbildung ist ein Beitrag der Universität Wien, Österreich zu einer noch fortschrittlicheren Wissensgesellschaft zu entwickeln.

Durch konkrete Angebote an ExpertInnen und VertreterInnen der Praxis bietet das uniMind-Projekt Anknüpfungspunkte zwischen der Weiterbildung der Universität und Unternehmen sowie öffentlichen Organisationen und fördert so Wissensaustausch und Lebensbegleitendes Lernen. uniMind spricht Unternehmen durch konkrete Workshops an und unterstützt die Idee, Lebensbegleitenden Lernen als Teil der Unternehmenskultur zu etablieren und zu leben.

Im 3. Projektjahr bildet das Thema "Eigenverantwortung" den inhaltlichen Rahmen für eine Reihe von Vorträgen und Workshops zur Vernetzung von Wissenschaft und Praxis mit folgenden Schwerpunkten: Diversity Management, lernende Organisationen sowie Eigenverantwortung als Organisationsprinzip. Im Rahmen des Projektjahres finden drei interaktive uniMind-Workshops statt, die von namhaften WissenschaftlerInnen aus unterschiedlichen Forschungsfeldern gestaltet werden. PraktikterInnen und Personen aus der Forschung stellen sich dabei aktuellen Fragen zu Herausforderungen in Organisationen und Gesellschaft. Mit dem Workshop "Intrapreneurship und Eigenverantwortung im Unternehmen" startet uniMind ins neue Projektjahr.

uniMind-Workshop: Intrapreneurship und Eigenverantwortung im Unternehmen
Zeit:
Dienstag, 3. Dezember 2013, 15.30 - 19.30 Uhr
Ort: Seminarraum 7, Währinger Straße 29, 1090 Wien

Der Workshop nähert sich in einem Wechselspiel aus fachlichen Inputs und der Bearbeitung von Fallbeispielen aus dem Alltag in Unternehmen dem Thema Intrapreneurship. Fragen zur Förderung der Eigeninitiative von MitarbeiterInnen, der Notwendigkeit fördernder Strukturen und geeigneter Unternehmenskulturen werden dabei interaktiv diskutiert.

Herzlich eingeladen sind WissenschaftlerInnen, PraktikerInnen aus Unternehmen und Organisationen sowie fortgeschrittene Studierende. Die Teilnahme an dem Workshop ist kostenlos.

Weitere Informationen und Anmeldung:
http://www.postgraduatecenter.at/unimind/unimindworkshops

Kontakt und Anmeldung:
Mag. Andreas Streinzer
Projekt uniMind
Postgraduate Center, Universität Wien
T +43-1- 4277-108 14
unimind(at)univie.ac.at

Mag. Angela Brandl
Marketing & Communication
Postgraduate Center, Universität Wien
T +43-1-4277-108 05
M +43-664-60277-108 05
angela.brandl(at)univie.ac.at

Rückfragehinweis
Mag. Alexandra Frey
Pressebüro der Universität Wien
Forschung und Lehre
1010 Wien, Universitätsring 1
T +43-1-4277-175 33
M +43-664-602 77-175 33
alexandra.frey(at)univie.ac.at

Rückfragehinweis

Mag. Angela Brandl

Postgraduate Center
Universität Wien
1090 - Wien, Spitalgasse 2, Hof 1 (Campus)
+43-1-4277-108 05
angela.brandl@univie.ac.at