Universitätsbibliothek Wien: Wissenschaft liest
08. Oktober 2007Eine Initiative anlässlich der Kampagne "Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek"
Auch dieses Jahr beteiligt sich die Universitätsbibliothek Wien mit zahlreichen Standorten und einem abwechslungsreichen Programm an der vom Büchereiverband Österreich initiierten Aktion "Österreich liest". Vom 15. bis 19. Oktober 2007 wird die interessierte Öffentlichkeit unter dem Motto "Wissenschaft liest an der Universitätsbibliothek Wien" zum Dialog mit ForscherInnen geladen.
Das weit gefächerte Themenspektrum der Universität Wien richtet sich nicht nur an ein Fachpublikum, sondern auch an die breite Öffentlichkeit. Die Aktion "Wissenschaft liest an der Universitätsbibliothek Wien" gibt Gelegenheit, WissenschafterInnen nicht nur als Vortragende zu erleben, sondern mit ihnen auch in einen direkten Dialog zu treten.
Programmsplitter von "Wissenschaft liest"
Walter Thirring und Cornelia Faustmann werden aus ihrem Buch "Einstein entformelt" lesen, das Laien die Relativitätstheorie näherbringt. Susanne Till erzählt von der sinnlichen Welt der Gewürze und Roland Girtler liest aus seinem Buch "Fahrendes Volk, Gauner, feine Leute ein Querschnitt". Ein abwechslungsreicher Abend mit Geschichten aus der arabischen Unterwelt erwartet Sie in der Bibliothek für Afrikawissenschaften und Orientalistik. An der Hauptbibliothek sprechen Georg und Monika Lehner sowie Rene Tebel anlässlich der Eröffnung der Herbstausstellung "Bilder aus der neuen Welt" über Reisen, Kartenbilder und Enzyklopädien.
Wissenschaft und Kunst Präsentation einer innovativen Auseinandersetzung
Am Freitag, 19. Oktober 2007, 19 Uhr, wird die audiovisuelle Werkschau "WISSEN SCHAFFT FRAGEN" in der Außenstelle der Universitätsbibliothek, Teinfaltstraße 8, 1010 Wien, präsentiert. Dieser Schau ist in den vergangenen zwei Jahren ein intensiver Dialog zwischen WissenschafterInnen und bildenden KünstlerInnen vorausgegangen. 24 KünstlerInnen sprachen mit 24 WissenschafterInnen über je eines ihrer Kunstwerke. Dabei besuchten die KünstlerInnen mit einem ihrer Werke die WissenschafterInnen an dem jeweiligen Arbeitsplatz an der Universität.
Das Programm finden Sie unter: http://www.ub.univie.ac.at/events/file/OEL2007.pdf
Kontakt
Mag. Pamela Stückler
Universitätsbibliothek
Universität Wien
1010 Wien, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1
T +43-1-4277-150 66
M +43-664-602 77-150 66
pamela.stueckler(at)univie.ac.at
Rückfragehinweis
Mag. Veronika Schallhart
Öffentlichkeitsarbeit
Universität Wien
1010 Wien, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1
T +43-1-4277-175 30
M +43-664-602 77-175 30
veronika.schallhart(at)univie.ac.at