Universität Wien: Spitzenforschung nachhaltig sichern

Einladung zur Pressekonferenz am Donnerstag, 5. September, 10 Uhr

Damit Österreich als Forschungs- und Ausbildungsland international kompetitiv bleiben kann, sind finanziell gut ausgestattete Universitäten eine Voraussetzung. Drei junge und etablierte WissenschafterInnen der Universität Wien, die 2013 mit dem renommierten EU-Förderpreis "ERC Grant" ausgezeichnet worden sind, präsentieren ihre Forschungsprojekte – und sprechen über die notwendigen Rahmenbedingungen für die Spitzenforschung der Zukunft.


GesprächsteilnehmerInnen:

Heinz W. Engl
, Rektor der Universität Wien

Kristin Tessmar-Raible, Forschungsplattform Marine Rhythms of Life, Universität Wien, ERC Starting Grant 2013

Jannik Meyer, Physik Nanostrukturierter Materialien, Universität Wien, ERC Starting Grant 2013

Monika Henzinger, Fakultät für Informatik, Universität Wien, ERC Advanced Grant 2013


Zeit:
Donnerstag, 5. September 2013, 10 Uhr
Ort: Senatssaal, Universität Wien, Universitätsring 1, 1010 Wien

Anmeldung für MedienvertreterInnen: presse(at)univie.ac.at

Rückfragehinweis
Mag. Elisabeth Mattes
Leiterin Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Wien
1010 Wien, Universitätsring 1
T +43-1-4277-175 00
M +43-664-602 77-175 00
elisabeth.mattes(at)univie.ac.at

Rückfragehinweis

Mag. Elisabeth Mattes

Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement
Universität Wien
1010 - Wien, Universitätsring 1
+43-1-4277-175 00
+43-664-602 77-175 00
elisabeth.mattes@univie.ac.at