Universität Wien richtet neues Center for Advanced Studies ein

Bild vom Hauptgebäude der Universität Wien.

Im Mai folgt die erste Ausschreibung von insgesamt 20 Fellowships

Die Universität Wien hat mit März 2025 das Center for Advanced Studies eingerichtet und die Leitung bestellt. Sprecher des Leitungsgremiums ist der Molekularbiologe Michael Wagner. Im Mai folgt die erste Ausschreibung von insgesamt 20 Fellowships. Das Center spielt eine wichtige strategische Rolle, um internationale Reputation und Sichtbarkeit der Universität Wien weiter zu stärken und globale Kooperationen auszubauen.

"Das neue Center for Advanced Studies wird renommierte Wissenschafter*innen und besonders talentierte Nachwuchswissenschafter*innen nach Wien bringen. Durch die international ausgerichteten Fellowship-Programme stärken wir nicht nur die globale Vernetzung unserer Universität, sondern fördern auch den interdisziplinären Austausch und innovative Forschungsansätze", so Rektor Sebastian Schütze.

Das Leitungsteam besteht aus international renommierten Wissenschafter*innen der Universität Wien sowie der Vizerektorin für Forschung. Der Molekularbiologe Michael Wagner fungiert als Sprecher und bildet gemeinsam mit der Chemikerin Leticia González, der Politikwissenschafterin Barbara Prainsack, dem Historiker Philipp Ther und Vizerektorin Manuela Baccarini das Leitungsteam.

Jährlich werden zehn Junior und zehn Senior Fellowships sowie ein Rector's Fellowship vergeben. Die Fellowships laufen neun Monate und erfordern die Anwesenheit in Wien. Junior Fellowships sind für Nachwuchswissenschafterinnen bis zu acht Jahre nach ihrer Promotion vorgesehen, Senior Fellowships für bereits etablierte Wissenschafter*innen. Die Ausschreibung erfolgt im Mai 2025, die Auswahl bis Oktober 2025. Im Oktober 2026 werden dann die ersten Fellows nach Wien kommen.

Das seit langem geplante Center for Advanced Studies wird die internationale Reputation und Sichtbarkeit der Universität Wien weiter erhöhen, wird große Strahlkraft für den gesamten Wissenschaftsstandort entfalten und damit auch neue Möglichkeiten für die Rekrutierung von Topwissenschafter*innen eröffnen. Mit Blick auf die sich aktuell dramatisch wandelnden Rahmenbedingungen für Wissenschaft und Forschung in den USA, setzt die Universität Wien gezielte Rekrutierungsmaßnahmen und wird dabei auch das neue Center for Advanced Studies nutzen.  Auf nationaler und europäischer Ebene ist die Universität dazu in enger Abstimmung, um gemeinsam Verantwortung zu übernehmen und Chancen zu nutzen. 

Rückfragehinweis

Mag. Alexandra Frey

Media Relations Manager
Universität Wien
1010 - Wien, Universitätsring 1
+43-1-4277-17533
+43-664-8175675
alexandra.frey@univie.ac.at