Universität Wien eröffnet neuen Standort: "Haus Sensengasse 3a"

Utl.: "Haus Sensengasse 3a" beherbergt Bildungswissenschaft, Sprachwissenschaft und Vergleichende Literaturwissenschaft Pünktlich zum Semesterstart öffnet das "Haus Sensengasse 3a", der neue Standort der Universität Wien, seine Tore. In dem Gebäude sind das Institut für Bildungswissenschaft, das Institut für Sprachwissenschaft und die Abteilung Vergleichende Literaturwissenschaft untergebracht. Eröffnet wird das Gebäude am Freitag, 1. Oktober, 12 Uhr, von den beiden zuständigen Dekaninnen, Ines Maria Breinbauer und Susanne Weigelin-Schwiedrzik, Georg Winckler, Rektor der Universität Wien, Christoph Stadlhuber, Vorstand der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG), Vertretern des Bauträgers sowie Martina Malyar, Bezirksvorsteherin des neunten Wiener Gemeindebezirks.

"Im 'Haus Sensengasse 3a' können wir mit neuen Hörsälen und neuen Arbeitsplätzen ins kommende Studienjahr starten", freut sich Rektor Georg Winckler über den neuen Standort in unmittelbarer Nachbarschaft zum Campus der Universität Wien. Johann Jurenitsch, Vizerektor der Universität Wien, führt weiter aus: "Die Universität Wien muss unter finanziell angespannten Rahmenbedingungen arbeiten, umso erfreulicher ist es, dass dieses Projekt 'in time' abgeschlossen werden konnte." Die Standortkonzentration der Universität Wien im Innenstadtbereich wird damit fortgesetzt.

In dem neuen Gebäude "Haus Sensengasse 3a" sind auf rund 5.500 Quadratmetern an die 100 Arbeitsplätze, zehn Lehr- bzw. Seminarräume, mehrere Besprechungseinheiten und ein medienpädagogisches Labor untergebracht. Im Erdgeschoß und in den beiden Untergeschoßen ist ein Teil der Universitätsbibliothek (inkl. Rechercheplätze) angesiedelt. Die neue Sportanlage des Universitätssportinstituts in der Sensengasse ist bereits seit Juni 2009 in Betrieb.

Ab sofort sind dort auch das Institut für Bildungswissenschaft, das Institut für Sprachwissenschaft sowie die Abteilung Vergleichende Literaturwissenschaft des Instituts für Europäische und Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft zu finden. "Der gemeinsame Standort ermöglicht eine noch engere Zusammenarbeit an den Schnittstellen der Disziplinen", freut sich Vizerektor Johann Jurenitsch.

Zentrale Lage: Innenstadtuniversität
Der neue Standort liegt in unmittelbarer Nähe der zentralen Standorte der Universität Wien, nämlich nahe dem Hauptgebäude am Ring, dem Campus, dem Neuen Institutsgebäude (NIG), dem Juridicum und den Chemie- und Physikstandorten in der Währinger Straße sowie den Universitätszentren in der Althanstraße. Die Universität Wien ist mit ihrem Hauptgebäude "im Herzen von Wien" angesiedelt und verfolgt das Ziel der Standortkonzentration im innerstädtischen Bereich. In Zukunft wird der neunte Gemeindebezirk noch weitere Standorte der Universität Wien in der Währinger Straße (neuer Standort für Publizistik und Informatik) und an der Roßauer Lände (neuer Standort für Wirtschaftswissenschaften und Mathematik) beherbergen. Beide neuen Standorte werden von der Universität Wien 2013 bezogen.

Eröffnungsfeier "Haus Sensengasse 3a"
Zeit: Freitag, 1. Oktober 2010, 12 Uhr
Ort: Haus Sensengasse 3a, 1090 Wien

Rückfragehinweis
Mag. Cornelia Blum
Pressesprecherin
Büro des Rektorats, Universität Wien
1010 Wien, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1
M +43-664-602 77-100 12
cornelia.blum(at)univie.ac.at

Fotos:
Haus Sensengasse 3a, Copyright: fussenegger/JWA architects