Universität Wien: Auswahlverfahren sollen weiterhin möglich sein
25. September 2007Kein Auswahlverfahren jedoch in den Studien Pharmazie, Biologie und Betriebswirtschaft
Die Zahlen des Wintersemesters 2007/08 sprechen ein deutliche Sprache: über 1.500 StudieninteressentInnen im Studium Psychologie und inzwischen über 1.400 im Studium Publizistik an der Universität Wien. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der StudieninteressentInnen in diesen Fächern wieder stark gestiegen. Besonders hoch ist der Anteil der EU-Studierenden mit einem nicht-österreichischen Reifezeugnis.
An der Universität Wien wird es im Wintersemester 2007/08 sowohl in Publizistik als auch in Psychologie Auswahlverfahren geben. "Bei den derzeitigen Kapazitäten der Universität Wien auch im Hinblick auf Personal und Raum ist ein Auswahlverfahren in diesen beiden Studien unumgänglich", erklärt Vizerektor Arthur Mettinger.
Kein Auswahlverfahren wird es an der Universität Wien in den Studien Pharmazie, Biologie und Betriebswirtschaft geben. "Die Studierendenzahlen bewegen sich in diesen Studien im Bereich des Vorjahrs und sind wenn auch mit Mühe bewältigbar, argumentiert Vizerektor Arthur Mettinger die Entscheidung.
Das derzeitige Budget der Universität lässt trotz bereits erfolgter Umschichtungen in besonders nachgefragte Studien keinen weiteren Spielraum für zusätzliche Plätze in diesen Studien zu. Daher fordert auch die Universität Wien, dass die Frage des Hochschulzugangs und damit verbunden die Frage der Ausstattung der Universitäten grundsätzlich geregelt werden: Die politisch Verantwortlichen haben dazu gemeinsam mit den VertreterInnen der Universitäten und der Österreichischen HochschülerInnenschaft eine Lösung zu erarbeiten. "Mit VertreterInnen der Schulen ist zu diskutieren, welche Maßnahmen zu ergreifen sind, um zum Beispiel das Interesse an technischen oder naturwissenschaftlichen Studien zu verstärken", fordert Vizerektor Arthur Mettinger.
Entwicklung der Zahlen der StudieninteressentInnen aus EU-Ländern und Anteil an allen StudieninteressentInnen in Prozent:
Psychologie:
460 mit nicht-österreichischem Reifezeugnis im Wintersemester 2005/06 (41 Prozent)
580 mit nicht-österreichischem Reifezeugnis im Wintersemester 2006/07 (46 Prozent)
750 mit nicht-österreichischem Reifezeugnis im Wintersemester 2007/08 (50 Prozent)
Publizistik:
240 mit nicht-österreichischem Reifezeugnis im Wintersemester 2005/06 (29 Prozent)
350 mit nicht-österreichischem Reifezeugnis im Wintersemester 2006/07 (34 Prozent)
510 mit nicht-österreichischem Reifezeugnis im Wintersemester 2007/08 (39 Prozent)
Rückfragehinweis:
Mag. Cornelia Blum
Universität Wien, Pressesprecherin
1010 Wien, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1
T +43-1-4277-100 12
M +43-664-602 77-100 12
cornelia.blum(at)univie.ac.at