Universität Wien: 30 Professuren neu besetzt
15. Oktober 2007Heuer wurden bereits 30 renommierte WissenschafterInnen an die Universität Wien berufen, rund ein Drittel davon sind Frauen. Mittel- bis langfristig strebt die Universität Wien zur Erreichung eines international üblichen Niveaus eine Vermehrung ihrer Professuren an.
Die Fachgebiete der neu berufenen WissenschafterInnen reichen von der Wirtschaft und Gesellschaft Ostasiens und Kultur- und Geistesgeschichte des neuzeitlichen Südasiens über Internationalen Menschenrechtsschutz bis hin zu Algebraischer Geometrie, Ökogenetik, Computational Quantum Mechanics und Moraltheologie.
Berufungen aus Europa, Asien und den USA
"Die Universität Wien bemüht sich um die besten Köpfe, ausschlaggebend ist die Qualität der Personen", sagt Rektor Georg Winckler. In den letzten Jahren ist es gelungen, zahlreiche WissenschafterInnen von renommierten Forschungsinstitutionen aus dem Ausland an die Universität Wien zu holen, z.B. von der Yale University, der University of Miami, vom University College London, der ETH Zürich, der Korea University in Seoul, der japanischen Kyoto University, der Universität Bergen (Norwegen) und von zahlreichen deutschen Universitäten.
In Zukunft bemüht sich die Universität Wien, noch aktiver nach qualifizierten WissenschafterInnen zu suchen: "Um in einem Fachbereich international zur Spitze zu gehören, müssen wir prüfen, wer sich in diesem Bereich besonders hervorgetan hat und zwar weltweit", erklärt Rektor Georg Winckler. So genannte Suchbeauftragte bzw. Suchkomitees werden in Berufungsverfahren eingesetzt, geeignete KandidatInnen zu identifizieren, zu kontaktieren und für eine Bewerbung zu motivieren.
Erhöhung des Frauenanteils
Insbesondere Frauen sollen über eine gezielte Suche angesprochen werden, denn ein Anliegen der Universität Wien ist es, den Frauenanteil unter höheren wissenschaftlichen Positionen zu steigern. Der Frauenanteil unter den ProfessorInnen konnte an der Universität Wien von 11,2 Prozent im Jahr 2003 auf derzeit 15,4 Prozent erhöht werden. "Die Entwicklung geht in die richtige Richtung, ist aber nach wie vor deutlich von der Zielsetzung der Universität Wien entfernt", so Winckler.
Weitere Informationen unter http://www.dieuniversitaet-online.at/no_cache/personalia/neue-professuren.html
Rückfragehinweis:
Mag. Cornelia Blum
Universität Wien, Pressesprecherin
1010 Wien, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1
T +43-1-4277-100 12
M +43-664-602 77-100 12
cornelia.blum@univie.ac