Startschuss für die KinderuniWien 2008!
19. Juni 2008Zum sechsten Mal können Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren die Welt der Wissenschaft erobern – der erste Schritt dazu ist der Anmeldetag für die KinderuniWien am Sonntag, 22. Juni, von 9 bis 15 Uhr im Campus der Universität Wien (Hof 2, Spitalgasse 2, 1090 Wien). Für alle, die an diesem Tag nicht persönlich kommen können, besteht die Möglichkeit, sich ab Montag, 23. Juni, unter www.kinderuni.at anzumelden.
Über 22.000 Plätze
Eröffnet wird die KinderuniWien 2008 am 7. Juli an der KinderuniTechnik stargemäß mit der Vorlesung "Gehorchen Sterne den Zahlen?" von Rudolf Taschner, Mathematiker der TU Wien. Auch die KinderuniMedizin an der Medizinischen Universität im AKH startet in der ersten Woche mit einer essentiellen Frage: "Wie werde ich groß, stark, schlau und unbesiegbar?" mit dem Mediziner Piero Lercher.
Ganz im Zeichen der KinderuniWissenschaft steht heuer die zweite Woche am Campus der Universität Wien. Hier sind verblüffende Ergebnisse garantiert, wenn etwa der Experimentalphysiker Markus Arndt nachweist: Österreich bleibt Weltmeister 2008! – zumindest bei der Quantenfußballmeisterschaft.
Wie bereits in den letzten Jahren gibt es wieder einige Lehrveranstaltungen mit Gebärdensprachbegleitung. Zum ersten Mal mit dabei sind heuer die "ForscherInnen ohne Grenzen", die Beiträge passend zum "Jahr des interkulturellen Dialogs" bringen: "Wie leben Kinder in Georgien?" oder "Wie viele verschiedene Schriften gibt es auf der Welt?".
Damit die Wahl nicht zur Qual wird
Beim Anmeldetag im Hof 2 am Campus der Universität Wien kann sich jedes Kind den eigenen Stundenplan basteln und die Lehrveranstaltungen gleich vor Ort buchen. Registrieren sollten sich die Kinder bereits jetzt unter www.kinderuni.at. Wie für "echte" Studierende wird auch beim Anmeldetag für die Wahl des richtigen Studiums Studienberatung angeboten.
Die wienXtra-Spielebox verkürzt den Kindern am Anmeldetag die Wartezeit, das mobilkom austria Elterncafé den erwachsenen BegleiterInnen. Mit mobilkom austria, Partner der KinderuniWien, können die Kinder auch gleich mit dem Handy ein Foto für den neuen Ausweis schießen.
Offene Fragen?
Für Fragen steht die KinderuniWien-Hotline unter 0800-664540 und ab Montag, 23. Juni, der KinderuniWien-Schalter bei STUDENT POINT (Hauptgebäude der Universität Wien, Tiefparterre, Hof IV, Stiege 6, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1, 1010 Wien) zur Verfügung: Mo-Mi, Fr 9-13 Uhr, Mi und Do 14-19 Uhr.
Die KinderuniWien wird vom Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung sowie der Stadt Wien unterstützt und ist für alle teilnehmenden Kinder kostenlos.
Fotos verfügbar unter: http://kinder.univie.ac.at/259.html
Rückfragen:
Kinderbüro Universität Wien
Philipp Wagner
M: +43-664-602 77-107 02
philipp.wagner(at)univie.ac.at