Spannende Gäste und Award-Verleihung bei der Entrepreneurship Night an der Universität Wien
30. April 2025
C: derknopfruecker.com
Dienstag, 6. Mai 2025, ab 18 Uhr, Festsaalbereich der Universität Wien
Die Universität lädt zur sechsten Entrepreneurship Night ein: Erfolgreiche Uni-Wien-Gründer*innen stellen sich und ihre Gründungen vor und geben Einblick in die Unternehmenspraxis. Neben interaktiven Workshops und einem Marktplatz für Austausch und Vernetzung ist die Verleihung des Univie Entrepreneurship Awards das Highlight des Abends. Der Fokus liegt dieses Jahr auf dem Thema Inspiration.
Als gesellschaftlicher Motor für Innovation übernehmen Universitäten Verantwortung, wenn es darum geht, Ideen in reale Wirkung zu überführen. Entrepreneurship ist dabei ein entscheidender Weg, Wissen aus der Wissenschaft in die Praxis zu bringen. Die Entrepreneurship Night ist eine wichtige Initiative der Universität Wien und des Alumniverbands, junge Gründer*innen mit Fachwissen und praktischen Tipps zu unterstützen. "Unsere Universität versteht sich als zentrale Drehscheibe für Gründungsgeist: Wir vernetzen Studierende, Alumni und Wissenschaftler*innen mit Mentor*innen, Förderprogrammen und Impulsen – und beflügeln so Innovationskraft und Unternehmer*innentum", so Christa Schnabl, Vizerektorin für Studium und Lehre.
Eine Besonderheit der Veranstaltung ist die Verleihung des Univie Entrepreneurship Awards, für welchen sich Alumni*ae und Universitätsangehörige aus allen Gebieten vorab mit ihrer Gründungsinnovation bewerben konnten und von einer unabhängigen Jury bewertet wurden. Aufgelöst wird der Gewinn bei der Entrepreneurship Night. "Wir sind beeindruckt von der Qualität und Relevanz der Einreichungen für den Entrepreneurship Award. Sie spiegeln den Pioniergeist unserer Alumni und Studierenden wider und unterstreichen die Bedeutung der Universität Wien als Quelle für Innovation", so Ronald Maier, Vizerektor für Digitalisierung und Wissenstransfer.
Erfolgreiche Unternehmer*innen diskutieren außerdem die Frage "Wie generieren wir Inspiration und was brauchen Gründer*innen dafür." Mit dabei sind Rebekka Dober (Gründerin YEP, Alumna), Kambis Kohansal Vajargah (Head of Startups, WKÖ), Anna Gawin (Mitgründerin & CEO Apprentigo.io, Alumna) und Chris Orlowski (EN Award Winner 2024, ClickWise, Alumnus) und Moderator Dejan Jovicevic, Gründer und CEO der bekannten Startup-Plattform brutkasten. Durch den Abend führt Hannelore Veit, Präsidentin des Alumniverbands der Universität Wien.
Im Anschluss erwartet die Gäste ein praxisnahes Workshop-Programm mit gezieltem Know-how zu Themen wie Markenaufbau, Storytelling oder Netzwerkstrategie. Außerdem bietet ein Marktplatz mit 18 Aussteller*innen Raum für Austausch mit Gründer*innen und Expert*innen sowie Inspiration für die nächsten Schritte auf dem eigenen Gründungsweg.
Einen Überblick zum Programm des ganzen Abends und die Anmeldung zum Event finden Sie hier. https://alumni.ac.at/entrepreneurshipnight2025
Bei der Umsetzung der Entrepreneurship Night werden die Universität Wien und der Alumniverband der Universität Wien durch das Austria Wirtschaftsservice, die Wirtschaftsagentur Wien, die Wirtschaftskammer Österreich und durch das Startup- Medium brutkasten unterstützt.
Rückfragehinweis
Pressebüro der Universität Wien
Forschung und LehreUniversität Wien
1010 - Wien, Universitätsring 1
+43-1-4277-175 33
+43-664-60277-175 33
presse@univie.ac.at
Downloads:
Bild_087_cr_derknopfruecker.com__1__02.jpg
Dateigröße: 4,92 MB