Semesterbeginn: Universität Wien unterstützt bei der Qual der Wahl
31. August 2009
Informationswoche "UNIorientiert" an der Universität Wien Vom 7. bis zum 11. September 2009 findet die kostenlose Informationswoche "UNIorientiert" im Hauptgebäude der Universität Wien statt. Eine Woche lang können Interessierte das Studienangebot der Universität Wien kennenlernen, an Probevorlesungen teilnehmen und Forschungseinrichtungen besichtigen. Zum Auftakt gibt es am Montag, 7. September, 16.00 Uhr, eine Podiumsdiskussion zum Thema "Augen auf und durch! Wie Studierende abseits des Mainstream erfolgreich studieren".
Die Universität Wien bietet MaturantInnen ein vielfältiges Studienangebot – sie können aus mehr als 50 Bachelorstudien, 24 Unterrichtsfächern im Rahmen eines Lehramtstudiums und noch vier Diplomstudien wählen. Studieninteressierte können sich eine Woche lang über Inhalte, Dauer, Schwerpunkte und berufliche Möglichkeiten informieren. Zusätzlich zu Exkursionen und Probevorlesungen bietet "UNIorientiert" auch Beratung und Informationen zu Stipendien, Auslandssemester, Karrieremöglichkeiten und Führungen durch die Universitätsbibliothek.
Die Universität Wien lädt heuer bereits zum fünften Mal Studieninteressierte zur Beratungs- und Informationswoche "UNIorientiert" ein. Das gesamte Angebot ist kostenlos und findet im Hauptgebäude der Universität Wien statt.
Programm und Anmeldung unter www.univie.ac.at/uniorientiert
UNIorientiert
kostenlose Beratungs- und Informationswoche an der Universität Wien
Zeit: 7. bis 11. September 2009
Ort: Hauptgebäude der Universität Wien, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1, 1010 Wien
Student Point
Student Point, die Beratungseinrichtung der Universität Wien, liefert Informationen zum gesamten Studienangebot der Universität Wien. Die Website www.univie.ac.at/studentpoint bietet Erstinformationen und weitere Kontaktmöglichkeiten.
Beraten wird zusätzlich per Mail (studentpoint(at)univie.ac.at), per Telefon (+43-1-4277-106 00) und im persönlichen Gespräch (Mo-Mi und Fr 9-13 Uhr, Mi und Do 14-19 Uhr).
Podiumsdiskussion: "Augen auf und durch! Wie Studierende abseits des Mainstream erfolgreich studieren":
Studieren mit Kind: Baby-Alarm im Hörsaal?
StudierendeR mit Behinderung: Barrierefreies Studium – kein Problem?
Eltern, die keine AkademikerInnen sind: "Culture-Clash" vorprogrammiert?
Ältere Studierende: Universitäts-Reife mal anders?
StudierendeR mit Migrationshintergrund: Nichts leichter als das?
Studierende erzählen von ihrem etwas anderen Studienalltag, von ihren Erfahrungen und Herausforderungen und wie sie es geschafft haben, an der Universität erfolgreich zu sein. Sie geben Mut, es an die Uni zu wagen und sich dort zu behaupten.
Begrüßung: Vizerektorin Christa Schnabl (Studierende und Weiterbildung)
Zeit: Montag 7. September 2009, 16.00 Uhr
Ort: Kleiner Festsaal der Universität Wien, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1, 1010 Wien
Kontakt:
Mag. Brigitte Faißt
Student Point
Universität Wien
T +43-1-4277-106 01
M +43-664-602 77-106 01
brigitte.faisst(at)univie.ac.at
www.univie.ac.at/studentpoint