Regenbogenführungen an der Universität Wien
14. Juni 2011
Anlässlich der "Vienna Pride" wird auch am Hauptgebäude der Universität Wien die Regenbogenfahne gehisst (Bild: Universität Wien)
Nach dem Erfolg der Vorjahre gehen die schwul/lesbischen Führungen an der Universität Wien in die dritte Runde: Die geführten Rundgänge durch das Hauptgebäude zum Thema "Homosexualität in der Welt der Wissenschaft" finden am 17. und 18. Juni 2011 im Rahmen der "Vienna Pride" statt. Mit dem Hissen der Regenbogenfahne am Hauptgebäude setzt die Universität Wien auch nach außen ein Zeichen für Respekt und Akzeptanz.
Die Universitäten sind Spiegel gesellschaftlicher Entwicklungen. Viele Fakultäten der Universität Wien lieferten in der Geschichte Beiträge zur Diskussion über Homosexualität – nicht immer mit positiven Auswirkungen. WissenschafterInnen waren mitunter auch hilfreiche Zuträger von Polizei und Politik, die Schwule und Lesben verfolgten und ihnen in der Zeit des Nationalsozialismus auch nach dem Leben trachteten.
Heute präsentiert sich die Universität Wien in einem anderen Bild. Inzwischen gibt es zahlreiche Lehrveranstaltungen, in denen Homosexualität, Queer Theory oder queere Kunst unter emanzipatorischen Gesichtspunkten behandelt werden.
Homosexualität in der Welt der Wissenschaft – gestern und heute
In diesem Spannungsfeld bewegt sich der Rundgang durch das Hauptgebäude der Universität Wien, der gemeinsam mit "QWIEN – Zentrum für schwul/lesbische Kultur und Geschichte" entwickelt wurde. Die Regenbogenführungen begeben sich auf die Spuren von "Homosexualität in der Welt der Wissenschaft" – mit Fokus auf die Rolle der Universität Wien gestern und heute.
Die Regenbogenführungen 2011 finden im Rahmen der Vienna Pride (14. bis 19. Juni 2011) statt. Beim diesjährigen Motto "Show your face" geht es darum, ein Zeichen für Gleichberechtigung zu setzen. Pünktlich zum Start der Vienna Pride wird auch am Hauptgebäude der Universität Wien wieder die Regenbogenfahne gehisst.
Regenbogenführungen "Homosexualität in der Welt der Wissenschaft" an der Universität Wien
Zeit: Freitag, 17. Juni 2011, 17 Uhr (Deutsch)
Samstag, 18. Juni 2011, 12 Uhr (Deutsch) – Tag der Regenbogenparade
Ort: Hauptgebäude der Universität Wien
Dr.-Karl-Lueger-Ring 1, 1010 Wien
Preise: € 5 pro Person (€ 3 für Studierende)
Online-Kartenvorverkauf (Anmeldung erforderlich):http://event.univie.ac.at/fuehrungen/regenbogen-fuehrungen
Rückfragehinweis
Gerry Schneider
Veranstaltungsmanagement
Universität Wien
1010 Wien, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1
T +43-1-4277-175 26gerry.schneider(at)univie.ac.at
Rückfragehinweis
Gerry Schneider
VeranstaltungsmanagementUniversität Wien
1010 - Wien, Universitätsring 1
+43-1-4277-175 26
gerry.schneider@univie.ac.at