Raritätenbörse im Botanischen Garten der Universität Wien: 15. bis 17. April
05. April 2016Pflanzenliebhaber und Gartenfreunde freuen sich bereits zum 16. Mal auf die Raritätenbörse im Botanischen Garten. Interessierte finden ein attraktives Angebot seltener Pflanzenarten und Sämereien abseits vom Massensortiment. Ein Wochenend-Tipp für all jene, die ihren Garten, die Terrasse oder den Balkon um außergewöhnliche Pflanzenraritäten erweitern wollen – heuer von 15. bis 17. April.
Die Anbieter stehen vor Ort mit ihrem Experten-Wissen zur Verfügung. Für das leibliche Wohl sorgen die Gastro-Stationen, deren Angebot sorgsam ausgewählt wurde, und die mit biologischen und regional produzierten Spezialitäten verwöhnen. Speziell für Kinder haben die Grüne Schule des Botanischen Gartens und die Cityfarm Schönbrunn wieder ein spannendes Mitmach-Programm entwickelt, das auf einfache Weise einlädt, Pflanzen zu erforschen.
Der Botanische Garten der Universität Wien freut sich über die Kooperation mit Raiffeisen Niederösterreich-Wien. Durch diese außerordentliche Unterstützung wird der Grundstein für ein Life&Science Camp gelegt, das die witterungsunabhängige Durchführung und Weiterentwicklung des vielfältigen Programms der Grünen Schule ermöglicht.
Raritätenbörse des Botanischen Gartens der Universität Wien
Zeit: Freitag, 15. bis Sonntag, 17. April 2016, täglich 9.30 bis 18.00 Uhr
Ort: Mechelgasse/Praetoriusgasse, 1030 Wien
Eintritt frei.
Eingänge:
Haupteingang Ecke Mechel-/Praetoriusgasse,
Eingang über Oberes Belvedere/Alpengarten,
Eingang über Jacquingasse,
NEU: Eingang über Reitertor/Belvederegarten
Erreichbarkeit:
S-Bahn: Stationen Rennweg und Quartier Belvedere, Straßenbahn: 71
PKW: Es wird empfohlen, ohne PKW anzureisen, da kaum Parkmöglichkeiten vorhanden sind:
Fr und Sa ist Kurzparkzone, Sonntag keine Kurzparkzone, aber wenig Parkmöglichkeiten für PKW.
Weitere Informationen zum Botanischen Garten: www.botanik.univie.ac.at/hbv
Wissenschaftlicher Kontakt
Mag. Ursula Gerber
Dekanat der Fakultät für LebenswissenschaftenUniversität Wien
1090 - Wien, Althanstraße 14
+43 1 4277 50 009
M +43-664-60277-50009
ursula.gerber@univie.ac.at
Rückfragehinweis
Mag. Alexandra Frey
Media Relations ManagerUniversität Wien
1010 - Wien, Universitätsring 1
+43-1-4277-17533
+43-664-8175675
alexandra.frey@univie.ac.at