Psychologie: Aufnahmeverfahren abgeschlossen, Ergebnisse liegen vor

Die Prüfung im Rahmen des Aufnahmeverfahrens für das Bachelorstudium der Psychologie an der Universität Wien fand am 1. September 2010 im Austria Center Vienna statt. Von den 1.736 vorzugelassenen KandidatInnen nahmen 1.303 daran teil. Insgesamt stehen an der Universität Wien 600 Plätze für das Bachelorstudium der Psychologie im Wintersemester 2010/11 zur Verfügung.

euen Aufnahmeprozess zu etablieren, ist eine große Herausforderung. Das Verfahren hat vorbildhaft funktioniert, die Ergebnisse liegen pünktlich vor, und den StudienwerberInnen wird ein guter Start ermöglicht", zieht Brigitte Lueger-Schuster, Studienprogrammleiterin Psychologie an der Universität Wien, ein positives Resümee.

Das Aufnahmeverfahren fand in Kooperation mit den Universitäten Salzburg, Graz und Innsbruck statt. Die Ergebnisse entsprechen dem Trend der Vorjahre. "Auch heuer werden wieder 70 Prozent der Studienplätze von Frauen belegt. Rund ein Drittel der erfolgreichen StudienwerberInnen kommen aus Deutschland", fasst Christa Schnabl, Vizerektorin der Universität Wien, die Ergebnisse zusammen.

Im Rahmen der schriftlichen Aufnahmeprüfung wurden das Verstehen einfacher, fachbezogener Texte in englischer und deutscher Sprache sowie die Fähigkeit zum formal-analytischen Denken getestet. Ein weiterer Teil des Testverfahrens bestand darin, die Fertigkeit zur Aneignung fachrelevanten Wissens – aus Literatur für StudienanfängerInnen – zu überprüfen.

"Wir freuen uns sehr auf die neuen Studierenden, die ab 1. Oktober ihr Studium aufnehmen werden. Die Art, wie sie im Aufnahmeverfahren gearbeitet haben, macht uns zuversichtlich, motivierte Studierende im Bachelorstudium für Psychologie begrüßen zu können", so Brigitte Lueger-Schuster, Studienprogrammleiterin Psychologie.

Alle Ergebnisse werden heute, Freitag, 17. September 2010, anonymisiert veröffentlicht unter: http://ssc-psychologie.univie.ac.at

Jene BewerberInnen, die das Aufnahmeverfahren bestanden haben, können das Zulassungsverfahren abschließen. In einem nächsten Schritt werden sie an der Informations- und Orientierungsveranstaltung der Studienprogrammleitung Psychologie Anfang Oktober teilnehmen. Plätze, auf die zugelassene StudienwerberInnen in den nächsten Tagen ausdrücklich verzichten, werden in einem Nachrückverfahren an Hand der Reihungsliste vergeben. StudienwerberInnen, die das Zulassungsverfahren nicht positiv abschließen konnten, haben die Möglichkeit, sich nächstes Studienjahr wieder zu bewerben.

Ansprechpartner für Studierende ist das StudienServiceCenter Psychologie: ssc.psychologie(at)univie.ac.at, Tel:  +43-1-4277-479 01 (Mo, Di, Do 9-11, Mi 14-16 Uhr).

Rückfragehinweis
Mag. Cornelia Blum
Pressesprecherin
Büro des Rektorats, Universität Wien
1010 Wien, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1
M +43-664-602 77-100 12
cornelia.blum(at)univie.ac.at