Pressekonferenz zu Postdoc-Förderungsprogramm
mit Renée Schroeder, Karlheinz Töchterle und Renate Brauner sowie Science Slam
15. März 2012

VIPS-Initiatorin Renée Schroeder, Wissenschaftsminister Karlheinz Töchterle und Wiens Vizebürgermeisterin Renate Brauner (v.l.n.r.) ziehen bei der Pressekonferenz Zwischenbilanz zum Postdoc-Karriereförderungsprogramm (Bilder: MFPL, BMWF, Stadt Wien).
Die Max F. Perutz Laboratories (MFPL) der Universität Wien und der Medizinischen Universität Wien laden am Mittwoch, 21. März 2012, zur Pressekonferenz "VIPS Life Science Postdocs in Wien". Im Anschluss an das Pressegespräch mit VIPS-Initiatorin Renée Schroeder, Wissenschaftsminister Karlheinz Töchterle und Wiens Vizebürgermeisterin Renate Brauner präsentieren Postdocs beim fünften Science Slam ihre Forschungsthemen unterhaltsam und kreativ.
Das "Vienna International Postdoctoral Program" (VIPS) bietet nationalen und internationalen ForscherInnen aus dem Bereich der Lebenswissenschaften nach Abschluss ihres Doktorats eine einzigartige Ausbildungsmöglichkeit in Wien. Sie erhalten neben begleitenden Seminarreihen zu Projektmanagement, Kommunikation und Präsentationstechniken ein unabhängiges Forschungsbudget, das sie unter Coaching von erfahrenen WissenschafterInnen verwalten und für ihre Forschung einsetzen können.
Forschungsstandort Wien weiter stärken
VIPS ist das erste derartige Karriereförderungsprogramm in Österreich und bereitet Postdocs gezielt auf eine Karriere als ForschungsgruppenleiterInnen vor. Nach drei Ausschreibungen mit insgesamt 844 Bewerbungen aus über 80 Ländern läuft nun die vierte Ausschreibung mit 582 KandidatInnen. Das vom Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung und der Stadt Wien geförderte Programm macht Wien als Forschungs- und Fortbildungsstandort international attraktiv für Postdocs: Bereits 14 Stellen wurden in den ersten drei internationalen Ausschreibungen vergeben. Insgesamt stehen 18 geförderte Stellen zur Verfügung.
Im Rahmen einer Pressekonferenz zieht VIPS Zwischenbilanz. Ihre GesprächspartnerInnen:
Karlheinz Töchterle, Bundesminister für Wissenschaft und Forschung
Renate Brauner, Vizebürgermeisterin der Stadt Wien
Renée Schroeder, Biochemikerin und Initiatorin von VIPS, MFPL
Zeit: Mittwoch, 21. März 2012, 18 Uhr
Ort: Metropol Theater, 1170 Wien, Hernalser Hauptstraße 55
Anmeldung für MedienvertreterInnen: communications(at)mfpl.ac.at
Fünfter Science Slam
Im Anschluss an die Pressekonferenz, ab 19 Uhr, präsentieren in der fünften Ausgabe des Science Slam Postdocs ihre Forschungsthemen verständlich und unterhaltsam in nur wenigen Minuten. Alle Hilfsmittel außer PowerPoint-Präsentationen sind erlaubt.
Weitere Informationen
Rückfragehinweis
Gemma Ruffino
Communications
Max F. Perutz Laboratories
1030 Wien, Dr. Bohr-Gasse 9
T +43-4277-240 14communications(at)mfpl.ac.at
Rückfragehinweis
Dr. Lilly Sommer
Max F. Perutz Laboratories, CommunicationsUniversität Wien
1030 - Wien, Dr.-Bohr-Gasse 9
+43-1-4277-240 14
lilly.sommer@univie.ac.at