Podiumsdiskussion über Musik als heilende Kunst
31. Oktober 2006Max Weiler, Ostern, 1986 (Ausschnitt)
Am 9. November 2006, 19 Uhr, findet an der Universitätsbibliothek, Dependance Teinfaltstraße 8, im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Grenzgänge in der Wissenschaft" eine Podiumsdiskussion über die heilende Wirkung von Musik statt. WissenschafterInnen verschiedenster Disziplinen beschäftigen sich mit dem Phänomen.
An Hand von ausgewählten Musikbeispielen sowie Bildern von Max Weiler werden unterschiedliche wissenschaftliche Zugänge zum Thema präsentiert. Am Podium diskutieren neben Yvonne Weiler, Witwe von Max Weiler, WissenschafterInnen verschiedenster Disziplinen der Universität Wien: Giselher Guttmann, Institut für Psychologische Grundlagenforschung, Christian Krattenthaler, Institut für Mathematik, Manfred Kremser, Institut für Kultur- und Sozialanthropologie, und Birgit Lodes, Institut für Musikwissenschaft. Moderiert wird die Diskussion von Wolfgang Mastnak; Professor an der Musikhochschule München und Autor zahlreicher Publikationen zum Thema interaktive Musikpädagogik und Kunsttherapie.
Podiumsdiskussion: "Musik ist eine heilige heilende Kunst"
Zeit: Donnerstag, 9. November 2005, 19 Uhr
Ort: Universitätsbibliothek, Dependance Teinfaltstraße 8, 1010 Wien
Rückfragehinweis
Mag. Veronika Schallhart
Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement
Universität Wien
1010 Wien, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1
T +43-1-4277-175 30
M +43-664-602 77-175 30