Online-Erstanmeldung für das Sommersemester 2012 endet

Am Dienstag, 31. Jänner 2012, endet die Online-Erstanmeldung für Bachelor-, Master-, Lehramts- und Diplomstudien an der Universität Wien. Da eine neue gesetzliche Regelung noch nicht beschlossen ist, müssen sich InteressentInnen bis 31. Jänner 2012 für das gewünschte Studium online anmelden. Dies ist Voraussetzung für die Zulassung im Sommersemester.

Diese Regelung gilt nicht nur für Erstsemestrige, sondern ebenso für Studierende, die ein weiteres Studium absolvieren wollen oder ihr Studium wechseln. Auch in diesen Fällen müssen sich die Studierenden für das neu gewählte Bachelor-, Lehramts- oder Diplomstudium online voranmelden – ebenso für bestimmte Masterstudien. Wer sich für ein Studium an der Universität Wien interessiert, hat dazu noch morgen Dienstag, 31. Jänner 2012, Gelegenheit.

In drei Schritten zum Studium: informieren – anmelden – zulassen
Die Zulassung zum Studium an der Universität Wien erfolgt in drei Schritten: Umfassende Information über das Studienangebot und die Auswahl des Wunschstudiums ist der erste Schritt zum erfolgreichen Studienbeginn. Danach ist als zweiter Schritt die Online-Erstanmeldung bis 31. Jänner 2012 erforderlich. Abschließend erfolgt der dritte Schritt, die persönliche Zulassung vor Ort im Referat Studienzulassung im Hauptgebäude der Universität Wien (1010 Wien, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1). Die allgemeine Zulassungsfrist läuft bis 15. März 2012.

Beratung und Information über Student Point
Detaillierte Erläuterungen zur Online-Erstanmeldung und zum Studienbeginn sind auf der Webseite von Student Point, der Informationsstelle für Studierende der Universität Wien, erhältlich. Zudem finden InteressentInnen auf Student Point einen Überblick über alle an der Universität Wien angebotenen Studien: http://studentpoint.univie.ac.at.

Universität Wien unterstützt Vorverlegung der Zulassungsfrist
Wunsch des Ministeriums war es, mit der Voranmeldung die Planbarkeit in Vorbereitung des Semesters zu erhöhen. Die Erfahrung des vergangenen Wintersemesters zeigt eindeutig, dass dieses Ziel mit dem Instrument Voranmeldung nicht erreicht werden konnte. "Das Ziel darf dennoch nicht aus den Augen verloren werden. Die Universitäten brauchen eine bessere Planbarkeit, um den Studierenden einen reibungslosen Semesterstart ermöglichen zu können", so Vizerektorin Christa Schnabl. "Wichtig ist daher die rasche Umsetzung des von ÖH, uniko und Ministerium ausgearbeiteten Lösungsvorschlags: die Vorverlegung der Zulassungsfrist für BeginnerInnen auf Anfang September."

Rückfragehinweis
Mag. Cornelia Blum
Pressesprecherin
Universität Wien
1010 Wien, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1
T +43-1-4277-100 12
M +43-664-602 77-100 12
cornelia.blum(at)univie.ac.at

Rückfragehinweis

Mag. Cornelia Blum

Leitung Kommunikation & Pressesprecherin
Universität Wien
1010 - Wien, Universitätsring 1
+43-1-4277-100 12
+43-664-8175110
cornelia.blum@univie.ac.at