Österreich – USA. Künstlerischer und interkultureller Dialog
04. März 2016![Elfriede Jelinek sitzt mit ernstem, visionären Blick in einem dursichtigen Hängesessel.](/typo3temp/pics/984581af8b.jpg)
Elfriede Jelineks Werke sind Ausgangspunkt für die Konferenz zum künstlerischen und interkulturellen Dialog zwischen Österreich und den USA (Copyright: Martin Vukovits).
Austrian Studies Association (ASA) Konferenz, 14.-17.3.2016
Unter dem Titel "Österreich – USA. Künstlerischer und interkultureller Dialog" veranstaltet die Forschungsplattform Elfriede Jelinek von 14. bis 17. März 2016 an der Universität Wien die internationale Jahreskonferenz der Austrian Studies Association (ASA). Seit ihrer Gründung im Jahre 1961 unterstützt die ASA – mit Sitz in den USA – Österreichforschung in den Bereichen der Kulturwissenschaft.
Ausgangspunkt für das Thema der Konferenz sind die Werke von Elfriede Jelinek, in denen es auf verschiedenen Ebenen Bezüge zu den USA gibt, die in mehreren Vorträgen interkulturell und interdisziplinär beleuchtet werden. Darüber hinaus widmen sich die Beiträge den künstlerischen und interkulturellen Wechselwirkungen zwischen Österreich und den USA, wobei alle Kunstformen wie Literatur, Theater, Film, bildende Kunst und Musik einbezogen werden und der Untersuchungszeitraum vom 19. Jahrhundert bis heute liegt.
Internationale WissenschafterInnen werden an vier Tagen Vorträge präsentieren. Das wissenschaftliche Programm wird ergänzt von einem künstlerischen Rahmenprogramm, an dem die Filmemacherin Ruth Beckermann, die AutorInnen Theodora Bauer und Doron Rabinovici sowie die Burgschauspielerin Petra Morzé mitwirken. Ein weiterer Schwerpunkt widmet sich dem Bildungsaustausch zwischen Österreich und den USA.
Die Konferenz findet an der Universität Wien statt, das Rahmenprogramm führt die TeilnehmerInnen zu speziellen Veranstaltungen ins Wien Museum, ins Filmmuseum und ins Amerika-Haus.
Konzeption und Organisation: Pia Janke, Maria-Regina Kecht, Teresa Kovacs
Konferenz der Austrian Studies Association (ASA): "Österreich – USA. Künstlerischer und interkultureller Dialog"
Zeit: Montag, 14. März, bis Donnerstag, 17. März 2016
Orte:
Universität Wien, 1010 Wien, Universitätsring 1
Wiener Rathaus, Stadtsenatssaal, 1010 Wien, Friedrich-Schmidt-Platz 1
Nähere Informationen sowie das detaillierte Programm:
https://asa2016.univie.ac.at/programm/
Rückfragehinweis
Mag. Teresa Kovacs
Forschungsplattform Elfriede Jelinek Texte – Kontexte – RezeptionUniversität Wien
1010 - Wien, Universitätsring 1
+43-1-4277-255 03
teresa.kovacs@univie.ac.at
Mag. Alexandra Frey
Media Relations ManagerUniversität Wien
1010 - Wien, Universitätsring 1
+43-1-4277-17533
+43-664-8175675
alexandra.frey@univie.ac.at