Neues Studienangebot und Beratung zur gezielten Studienwahl an der Uni Wien
31. März 2025Von 10. bis 11. April finden an der Uni Wien die Tage der offenen Tür statt
Die Studienwahlmesse "uniorientiert" der Universität Wien eröffnet Studieninteressierten von 10. bis 11. April die Welt des Studierens. Vorgestellt werden eine breite Palette an Studiengängen von A wie Afrikawissenschaften bis Z wie Zoologie, darunter auch vier neue englischsprachige Bachelor- bzw. Masterstudien. Das begleitende digitale Angebot unterstützt Interessierte bei der Studienwahl.
Uniorientiert – die Tage der offenen Tür an der Universität Wien
Mit Vorlesungen und Vorträgen zu Studien und Services, persönlicher Beratung an den Infoständen und Führungen von 10. bis 11. April 2025 erlangen Interessierte einen Einblick in das mögliche Wunschstudium, erhalten Tipps zur Studienwahl und lernen das Studierendenleben an der Universität Wien kennen.
Neues Studienangebot an der Uni Wien
Die Universität Wien bietet ab Wintersemester 2025/26 vier neue englischsprachige Studien mit Aufnahme-/Eignungsverfahren an. Die Antragsfrist für diese (und andere Studien mit Aufnahme-/Eignungsverfahren) läuft bis 3. Juni.
- Mathematical Foundations of Data Science
Das erste vollständig in Englisch unterrichtete Bachelorstudium vereint exakte Mathematik mit moderner Datenwissenschaft. Studierende werden darauf vorbereitet, globale Herausforderungen in den Bereichen KI, maschinelles Lernen und datengestützte Entscheidungsfindung zu meistern. Zum Studienprofil
- Arabic Linguistics
Das Studium vereint die Arabische Sprache, Sprachvarietäten des Arabischen und die Sprachwissenschaft. Zum Studienprofil
- Microbiome Science
Studierende beforschen das Mikrobiom und lernen molekulare, biomedizinische und umweltwissenschaftliche Fragestellungen zu beantworten. Zum Studienprofil
- Religion in Europe
Studierende befassen sich mit religionsbezogenen Fragestellungen und erforschen religiöse Phänomene. Zum Studienprofil
Digitale Services unterstützen bei der Studienwahl
Neben "uniorientiert" ergänzen auch weitere digitale Services das Repertoire:
- Mit "uni:check" können Interessierte in ca. 45 Minuten eine virtuelle Reise durch das Bachelorstudium machen. Dabei erhalten sie Feedback zu absolvierten Aufgaben und nützliche Tipps für die Studienwahl. Ein praktischer und unterhaltsamer Einblick, was es bedeutet, an der Uni Wien zu studieren.
- Welches Studium passt zu mir? Online-Self-Assessments in über 30 Studienrichtungen bieten einen "Reality Check" von Erwartungen und Interessen sowie ausführliches Feedback.
- Ein Studium mit Aufnahmeverfahren? Hier helfen digitale Beispielaufgaben zur Testvorbereitung.
- Wichtig: Aktuelle Antrags- und Zulassungsfristen beachten.
Weiterführende Infos:
Weiterbildungsangebot: Psychotherapie-Ausbildung am Postgraduate Center
Das Programm bietet eine fundierte wissenschaftliche Ausbildung und legt großen Wert auf die Verbindung von theoretischen Inhalten mit praktischen Erfahrungen. Dies wird durch praxisorientierte Module wie Praktika, Selbsterfahrungseinheiten und Supervision unterstützt. Studierende werden optimal auf die berufliche Tätigkeit als Psychotherapeut*innen vorbereitet. Als öffentliche Universität leistet die Universität Wien einen wichtigen Beitrag zur Akademisierung der Psychotherapie-Ausbildung in Österreich und bietet eine besonders fundierte und praxisnahe Ausbildung.
Der virtuelle Open Campus der europäischen Universitätsallianz Circle U. bietet Studierenden aller neun Partneruniversitäten – darunter auch die Universität Wien – eine Vielzahl an Chancen, das eigene Studium zu internationalisieren. Dabei handelt es sich insbesondere um Kurzzeitmobilitäten, die ins Studium eingebettet sind und ergänzen damit die bisher übliche Semestermobilität. Die von den Universitäten entwickelten Angebote reichen von Hackathons über Vorträge bis hin zu Online- und Vor-Ort-Kursen, wie Summer Schools und vieles mehr. Studierende profitieren von der internationalen Umgebung, dem europäischen Netzwerk und der Themenvielfalt, wie etwa Demokratie, Global Health, Klima und KI aber auch von den Kernbereichen wie Entrepreneurship und Multilinguismus.
Rückfragehinweis
Pressebüro der Universität Wien
Forschung und LehreUniversität Wien
1010 - Wien, Universitätsring 1
+43-1-4277-175 33
+43-664-60277-175 33
presse@univie.ac.at
Downloads:
20230421_HG_Messe_uniorientiert_Studienwahl_C_derknopfdruecker_com_011_01.jpg
Dateigröße: 6,39 MB
20250306_BeSt_2025_C_Barbara_Mair_124.jpg
Dateigröße: 2,91 MB