Neuer "Student Space" im Hauptgebäude der Universität Wien – Cafeteria neben Audimax eröffnet

Auf moderne, multifunktionale Service- und Kommunikationsbereiche für Studierende wird in neuen Gebäuden besonderes Augenmerk gelegt. Die Universität Wien setzt ihr Projekt Student Space aber auch an historischen Standorten um: Zentrales Ziel dieses Projekts ist es, den "Lebensraum Universität" attraktiv zu gestalten, die Orte des Studierens und Forschens zu optimieren, mehr Raum für Kommunikation zu schaffen und eine entsprechende Infrastruktur in den Hörsälen und Seminarräumen anzubieten. Mit der heute, 6. November, neu eröffneten Cafeteria im Hauptgebäude der Universität Wien wird das Projekt Student Space weiter belebt.

"Es liegt uns viel am 'Lebensraum Universität' und daran, die Bedingungen vor allem für Studierende an unseren Standorten laufend zu verbessern", so Heinz W. Engl, Rektor der Universität Wien, zum neuen Student-Space-Projekt. Direkt neben dem größten Hörsaal der Universität Wien, dem Audimax, eröffnet heute eine neue Cafeteria für Studierende und auch MitarbeiterInnen. "Die Universität Wien realisierte dieses Projekt gemeinsam mit der Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H. durch die Überdachung des Hofes neben dem Audimax. Entstanden ist eine Cafeteria mit einer großzügigen Kommunikationszone", freut sich  Vizerektor Karl Schwaha. Die Cafeteria ist ein Selbstbedienungsbuffet mit ca. 100 Sitzplätzen. Als Betreiberin wurde die Gourmetgroup (Gourmet Menü-Service GmbH & Co KG und Kulinarik Gastronomie und Frischküche GmbH) ausgewählt. Mit Eröffnung der Cafeteria setzt die Universität Wien einen weiteren Schritt zur Ausweitung der Kommunikationsbereiche, insbesondere für Studierende.

2011 wurde das Projekt Student Space mit der Neugestaltung des Foyers im Hörsaalzentrum am Campus der Universität gestartet. Es folgte die Aufstellung der "Enzos" im Campus durch eine Kooperation mit der Raiffeisen Landesbank NÖ-Wien und dem Museumsquartier. Im Dezember 2011 eröffnete das neue Studierendenzentrum der Fakultät für Chemie. Im Mai 2012 startete die Universität Wien die Sommersaison im Arkadenhof mit neuen Doppelliegestühlen. Jetzt zum Beginn des Wintersemesters geht die neue Cafeteria in Betrieb. In den nächsten Jahren sollen weitere Projekte im Rahmen der Initiative Student Space umgesetzt werden. Die konkreten Maßnahmen werden Anfang des kommenden Jahres, abhängig von den budgetären Möglichkeiten der Universität, festgelegt.

Weitere Informationen unter http://studentspace.univie.ac.at/

Rückfragehinweis
Mag. Cornelia Blum
Pressesprecherin des Rektorats
Universität Wien
1010 Wien, Universitätsring 1
T +43-1-4277-100 12
M +43-664-602 77-100 12
cornelia.blum(at)univie.ac.at

Rückfragehinweis

Mag. Cornelia Blum

Leitung Kommunikation & Pressesprecherin
Universität Wien
1010 - Wien, Universitätsring 1
+43-1-4277-100 12
+43-664-602 77-100 12
cornelia.blum@univie.ac.at