Neue Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft stellt sich vor
25. Mai 2005Am Montag, 30. Mai 2005, präsentiert sich die im Zuge der Universitätsreform neu geschaffene Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft der Universität Wien mit einem dies facultatis der Öffentlichkeit. Den Festvortrag hält der international renommierte Philosoph Univ.-Prof. Dr.Dr.h.c. Otfried Höffe im Kleinen Festsaal der Universität Wien.
Dr.Dr.h.c. Otfried Höffe, Professor für Philosophie an der Universität Tübingen und Gründer der Forschungsstelle Politische Philosophie, spricht zum Thema Vom Nutzen des Nutzlosen. Zur Bedeutung der Philosophie im Zeitalter der Ökonomisierung. In Anlehnung an diesen Vortrag wird die Positionierung der neuen Fakultät innerhalb der Universität Wien dargestellt und diskutiert. Es geht darum, der bestehenden Tendenz der Ökonomisierung der Wissenschaften und ihrer Lehre sowie der Neigung, Bildung auf Ausbildung zu reduzieren, entgegenzuwirken., unterstreicht Univ.-Prof. Dr. Peter Kampits, Dekan der Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft, die Bedeutung von Philosophie und Bildung in einer zunehmend von Aktienkursen bestimmten Welt.
An der anschließenden Podiums- und Publikumsdiskussion nehmen namhafte VertreterInnen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft teil: Univ.-Prof. Dr. Heinrich Neisser, Minister a.D., Nationalratpräsident a.D; Prof. Dr. Herbert Krejci, ehemaliger Generalsekretär der Österreichischen Industriellenvereinigung; Univ.-Prof. Dr. Kurt Grünewald, Abg. zum NR, Bildungssprecher der Grünen; Univ.-Prof. Dr. Ferdinand Fellmann, Gastprofessor am Institut für Philosophie der Universität Wien, ehemals an der Univ. Chemnitz; Univ.-Prof. Dr. Ines Maria Breinbauer. Moderation: Univ.-Prof. Dr. Peter Kampits. Thema des Gesprächs ist die elementare Aufgabe der Universität, auch weiterhin Zentrum der kritischen Reflexion gesellschaftlicher Veränderungen zu sein.
In Workshops werden wissenschaftliche Ausrichtung und Ziele der einzelnen Studienrichtungen und Wissenschaften erarbeitet und diskutiert. Detaillierte Informationen zum dies facultatis entnehmen Sie bitte der beiliegenden Einladung.
Festvortrag: Vom Nutzen des Nutzlosen
Zeit: Montag, 30. Mai 2005, 16.15 Uhr
Ort: Universität Wien, Kleiner Festsaal, 1010 Wien, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1
Rückfragehinweis:
Mag. Veronika Schallhart
Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement
Universität Wien
1010 Wien, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1
Tel: +43 (1) 4277-181 82
Mobil: +43 (664) 602 77-181 82
Fax: +43 (1) 4277-9181