Migration

Expert*innen rund um das Thema Migration

Hier finden Sie einen Überblick quer über die wissenschaftlichen Disziplinen hinweg zu Expert*innen der Universität Wien rund um das Thema Migration.

Caglar, Ayse Institut für Kultur- und Sozialanthropologie, Univ.-Prof., Kontakt 

Globalisierung, Transnationalisierungsprozesse und Rekonfiguration von Staaten, transnationale Migration, erzwungene Migration, verschiedene Migrationsregelungen (Gastarbeit, Zeitarbeit, zirkuläre Migration, vorübergehende Schutzregelungen), Migrant*innen und Migrantenindustrien, Verdrängung, Enteignung und städtische Umstrukturierung, Neoliberalisierung und Kapitalumstrukturierung, Staatsbürgerschaft, Europäische Kulturpolitik, (im)migrantische Kulturproduktion und Kulturindustrie, Nationalistische Diskurse, Populärkultur und Konsumkultur

Dannecker, Petra, Institut für Internationale Entwicklung, Univ.-Prof., Kontakt

Globalisierungs- und Migrationsprozesse, Islamisierungsprozesse in Süd- und Südostasien, Transnationalisierung und Entwicklung, Entwicklungssoziologie und Entwicklungspolitik, Geschlechterforschung und internationale Frauenpolitik, Methodologie und Methoden der Entwicklungsforschung, Wissenschaftliche Politikberatung

Farahat, Anuscheh, Institut für Staats- und Verwaltungsrecht, Univ.-Prof., Kontakt

Nationales und europäisches Verfassungsrecht, nationales und europäisches Asyl- und Migrationsrecht sowie Staatsangehörigkeitsrecht, Grund- und Menschenrechtsschutzs sowie der Verfassungsvergleichung mit einem besonderen Fokus auf Solidaritätskonflikten

Hintermann, Christiane, Institut für Geographie und Regionalforschung, Assoz. Prof., Kontakt 

Orte der Erinnerung in Wien, Migration und Diversität im Geographie-Unterricht, Schulbuchanalyse

Kittel, Bernhard, Institut für Wirtschaftssoziologie, Univ.-Prof., Kontakt

Beschäftigungs- und Arbeitsmarktforschung, International vergleichende Analyse von Wohlfahrtsstaaten und Arbeitsbeziehungen, Experimentelle Gerechtigkeitsforschung, Experimentelle Gremien- und Wahlforschung

Parzer, Michael, Institut für Soziologie, Assoz. Prof., Kontakt

Kultur und soziale Ungleichheit, Inklusion/Exklusion, Migration und gesellschaftliche Teilhabe, Interpretative Sozialforschung

Polak, Regina, Institut für Praktische Theologie, Assoz. Prof., Kontakt 

Religion und Migration, Praktische Theologie der Migration, Antisemitismus und Rassismus, Werteforschung, Christlich-jüdischer und christlich-islamischer Dialog, Sozioreligiöse Transformationsprozesse in Europa, Theologische Grundfragen einer Kirche im Umbruch

Sakdapolrak, Patrick, Institut für Geographie und Regionalforschung, Univ.-Prof., Kontakt

Mensch-Umwelt-Beziehungen, Migration und Flucht, Gesundheit und Krankheit, Mitbegründer des internationalen Environmental & Climate Mobilities Network

Scheibelhofer, Elisabeth, Institut für Soziologie, Assoz. Prof., Kontakt 

Interpretative Sozialforschung, Interpretation von Ungleichheiten in transnationalen Migrationsgesellschaften, Mobilität, Transnationale soziale Räume

Striessnig, Erich, Institut für Demografie, Assoz. Prof., Kontakt

Anpassung an den Klimawandel, Klima-induzierte Migration, Migrationsbewegungen und räumlicher Kontext

Ther, Philipp, Institut für Osteuropäische Geschichte, Univ.-Prof., Kontakt

Geschichte der Transformation seit den 1980er Jahren, Sozial- und Kulturgeschichte Ostmitteleuropas im 19. und 20. Jahrhundert, Musik und Geschichte, Vergleichende Nationalismusstudien, Ethnische Säuberungen, Geschichtstheorie, insbesondere Komparatistik und Kulturtransfer

Verstappen, Sanderien, Institut für Kultur- und Sozialanthropologie, Assoz. Prof., Kontakt

Visuelle und multimodale Anthropologie: Repräsentationen, (Un-)Sichtbarkeiten, ethnographische Medienpraktiken, Mobilitätsstudien: urbane Mobilität, Land-Stadt-Beziehungen, transnationale Migration, Vertreibung, Stadtforschung: Entwicklung, Verstädterung, Segregation, Nachbarschaften, Ortsgestaltung