"Ireland in/and Europe": Nobelpreisträger Seamus Heaney an der Universität Wien
26. August 2009Nobelpreisträger Seamus Heaney (Foto: Privat) Printfähiger Download siehe Seitenende.
Am 3. September 2009 um 18 Uhr startet am Institut für Anglistik und Amerikanistik der Universität Wien die viertägige Konferenz "Ireland in/and Europe. Cross-Currents and Exchanges". Auftakt der Veranstaltung, die vom Institutsvorstand Werner Huber organisiert wird, ist eine Rede des irischen Literaturnobelpreisträgers Seamus Heaney im Großen Festsaal der Universität Wien. Eröffnet wird die Veranstaltung von Rektor Georg Winckler.
"Europeanise Ireland, Hibernicise Europe" – so lautet das Motto der siebten Konferenz der "European Federation of Associations and Centres of Irish Studies" (EFACIS), die von 3. bis 6. September an der Universität Wien veranstaltet wird. Der Konferenz-Slogan stammt von keinem Geringeren als James Joyce. Er verbrachte die meiste Zeit seines Schriftstellerlebens nicht in Irland, sondern in Kontinentaleuropa – unter anderem in Österreich bzw. dem damaligen Habsburgischen Reich. Joyce profitierte ungemein von der kulturellen Hybridität Europas und den Querströmungen, die für einen kulturellen und sprachlichen Schmelztiegel charakteristisch sind.
Das Thema der Konferenz "Ireland in/and Europe" ist hoch brisant: Erst kürzlich rückte Irland in Zusammenhang mit dem Referendum über den Lissabon-Vertrag ins Licht der Öffentlichkeit und machte Kontinentaleuropa auf "die Insel hinter der Insel" aufmerksam. Die Abstimmung ist ein Abbild der irisch-europäischen bzw. europäisch-irischen Beziehungen und verdeutlicht die Notwendigkeit eines kulturellen Dialogs.
Für Werner Huber, Vorstand des Instituts für Anglistik und Amerikanistik und Organisator der Konferenz, ist es "eine große Ehre, dass die siebte EFACIS Konferenz hier in Wien stattfindet, besonders weil die Resonanz auf den Call for Papers so groß war." Innerhalb von vier Tagen werden am Institut für Anglistik und Amerikanistik circa 100 Vorträge über die Bühne gehen.
Irland aus europäischer Sicht diskutieren
"Das Feld der Vortragenden ist weit gestreut – wir haben nicht nur ExpertInnen in Sachen 'Irish Studies' sondern WissenschafterInnen aus den unterschiedlichsten Disziplinen – wie Geschichte, Philosophie, Theologie, Politikwissenschaft, Soziologie, Wirtschaft, Sport, Literatur, Theater-, Film- und Medienwissenschaft und Cultural Studies", erklärt Werner Huber. "Und unsere Vortragenden stammen von Universitäten aus ganz Europa – von Vasa in Finnland bis Braga in Portugal und von Prag in Tschechien bis Rennes in Frankreich."
Berühmtester Konferenzteilnehmer und erster Keynote Speaker der Konferenz ist der irische Dichter Seamus Heaney, der 1995 den Nobelpreis für Literatur erhielt. Bei der Eröffnungsveranstaltung wird Heaney eine Lesung zum Thema "Mossbawn via Mantua: A Reading with Commentary" halten und über seine Inspirationen aus der Tradition der europäischen Lyrik sprechen. Weitere Keynote Speakers sind die irischen Filmemacher Lenny Abrahamson und Mark O'Halloran und der Ökonom John FitzGerald vom Economic and Social Research Institute in Dublin.
"Ireland in/and Europe: Cross-Currents and Exchanges"
Zeit: Donnerstag, 3. September bis Sonntag, 6. September
Ort: Institut für Anglistik und Amerikanistik, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 8.3 (Campus der Universität Wien)
Eröffnungsveranstaltung mit Seamus Heaney
Zeit: Donnerstag, 3. September, 18 Uhr
Ort: Großer Festsaal der Universität Wien, 1010 Wien, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1
Die Teilnahme an der Konferenz ist für MitarbeiterInnen und Studierende der Universität Wien kostenlos.
Um Anmeldung wird gebeten unter efacis2009.anglistik(at)univie.ac.at
Informationen und Programm
www.univie.ac.at/efacis2009/programme.html
Englischsprachiger Artikel in der Online-Zeitung der Universität Wien
Kontakt
Mag. Julia Novak, M.A.
Universität Wien
Institut für Anglistik und Amerikanistik
1090 Wien, Spitalgasse 2, Hof 8
T +43-4277-424 73
julia.novak(at)univie.ac.at
Rückfragehinweis
Mag. Veronika Schallhart
Öffentlichkeitsarbeit
Universität Wien
1010 Wien, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1
T +43-1-4277-175 30
M +43-664-602 77-175 30
veronika.schallhart(at)univie.ac.at
www.univie.ac.at/175
Foto: Seamus Heaney (Copyright: Privat)