Interdisziplinäres Symposium: "Sinn egal. Körper zwecklos". Postdramatik – Reflexion & Revision
28. April 2014
Das Programm zur Veranstaltung (PDF) finden Sie rechts in der Spalte zum Download.
Unter dem Titel "'Sinn egal. Körper zwecklos'. Postdramatik – Reflexion & Revision" veranstaltet die Forschungsplattform Elfriede Jelinek: Texte – Kontexte – Rezeption der Universität Wien in Kooperation mit dem Elfriede Jelinek-Forschungszentrum, den Wiener Festwochen und der Kunsthalle Wien vom 14. bis 18. Mai 2014 ein interdisziplinäres Symposium.
Ausgehend von Elfriede Jelineks Theatertexten widmet sich das Symposium einer grundlegenden Befragung des Begriffs und Themenfeldes "Postdramatik". Theaterleute wie Nicolas Stemann, Heiner Goebbels, Carl Hegemann, Rita Thiele, Andreas Beck, Helgard Haug, Claudia Bosse, Caroline Peters und Libgart Schwarz, AutorInnen wie Kathrin Röggla und Ewald Palmetshofer sowie WissenschaftlerInnen wie Diedrich Diederichsen, Monika Meister, Patrick Primavesi, Stefan Tigges und Ulrike Haß nehmen daran teil.
Sie diskutieren auf Basis der Forschungsdebatte zur Aktualität bzw. Überholtheit von "Postdramatik" – als Begriff und als dramatische Form – neue Ansätze für die Beschreibung von zeitgenössischen Theatertexten, weiters die Bedeutung von Texten für und in Aufführungen sowie die institutionellen Bedingungen für neue Texte am Theater. Auch intermediale Aspekte und interkulturelle Perspektiven werden einbezogen.
Neben Vorträgen und Gesprächen gibt es auch künstlerische Programmpunkte, die in Zusammenarbeit mit den Wiener Festwochen [eine Lesung mit Christiane von Poelnitz aus Jelineks "Schatten (Eurydike sagt)"], dem Burgtheater (eine Matinee zu Jelineks Theatertexten und SchauspielerInnen) und dem Schauspielhaus Wien veranstaltet werden.
Das Symposium wird in Kooperation mit dem Elfriede Jelinek-Forschungszentrum, den Wiener Festwochen und der Kunsthalle Wien veranstaltet und findet in der Kunsthalle Wien im Museumsquartier und im Kasino am Schwarzenbergplatz (Burgtheater) statt.
Konzeption und Organisation: Pia Janke und Teresa Kovacs, beide von der Forschungsplattform Elfriede Jelinek: Texte – Kontexte – Rezeption der Universität Wien.
Symposium: "'Sinn egal. Körper zwecklos'. Postdramatik – Reflexion & Revision"
Zeit: Mittwoch, 14. Mai, bis Sonntag, 18. Mai 2013
Ort: Kunsthalle Wien im Museumsquartier, Museumsplatz 1, 1070
Programm:
http://fpjelinek.univie.ac.at/veranstaltungen/symposium-postdramatik
Wissenschaftlicher Kontakt
Mag. Teresa Kovacs
Forschungsplattform Elfriede Jelinek
Texte – Kontexte – Rezeption
Universität Wien
1010 Wien, Universitätsring 1
T +43-1-4277-255 03
teresa.kovacs(at)univie.ac.at
Rückfragehinweis
Mag. Alexandra Frey
Pressebüro der Universität Wien
Forschung und Lehre
1010 Wien, Universitätsring 1
T +43-1-4277-175 33
M +43-664-602 77-175 33
alexandra.frey(at)univie.ac.at
Wissenschaftlicher Kontakt
Mag. Teresa Kovacs
Forschungsplattform Elfriede Jelinek Texte – Kontexte – RezeptionUniversität Wien
1010 - Wien, Universitätsring 1
+43-1-4277-255 03
teresa.kovacs@univie.ac.at
Rückfragehinweis
Mag. Alexandra Frey
Media Relations ManagerUniversität Wien
1010 - Wien, Universitätsring 1
+43-1-4277-17533
+43-664-8175675
alexandra.frey@univie.ac.at
Downloads:
Folder_Postdramatik_Jelinek-Forschungsplattform.pdf
Dateigröße: 527,65 KB