Institut für Betriebswirtschaftslehre vergab Masterarbeitspreise
30. Juni 2016Am 29. Juni 2016 prämierte das Institut für Betriebswirtschaftslehre der Fakultät für Wirtschaftswissen-schaften zum wiederholten Male die besten Abschlussarbeiten seiner Studierenden mit einem von Wirtschaftsunternehmen gestifteten Preisgeld.
Zehn Studierende erhielten durch den Dekan der Fakultät, Oliver Fabel, und den Vorstand des Instituts für Betriebswirtschaftslehre, Otto Altenburger, eine Auszeichnung für ihre hervorragenden Abschlussarbeiten.
Die Masterarbeitspreise, früher Preise für Diplom- bzw. Magisterarbeiten, werden seit vielen Jahren vergeben. Die Nominierung erfolgte auch dieses Jahr anhand festgelegter Kriterien durch die BetreuerInnen der besten Masterarbeiten.
Gestiftet wurden die Preisgelder von Unternehmen der privaten und öffentlichen Wirtschaft sowie der Oesterreichischen Nationalbank. Das Institut für Betriebswirtschaftslehre und die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften bedanken sich sehr herzlich bei allen Sponsoren.
Nachstehende Absolventinnen und Absolventen dürfen sich über eine großzügige finanzielle Unterstützung durch folgende Sponsoren freuen:
Dana Amon, BSc MSc: "The Relation between Generation Management and Organizational Culture"
Sponsor: Kühr Gesellschaft m.b.H.
Emir Bašić, BSc M.A.I.S. MSc: "Equator Principles: An Empirical Study of Its Effect on the Financial Per-formance of Banks"
Sponsor: Oesterreichische Nationalbank
Lisa Eberhardsteiner, BSc MSc: "Online-Lebensmitteleinzelhandel. Eine Segmentierung von Online-Kunden und die Erforschung von Impulskäufen"
Sponsor: Miba AG
Sebastian Gollan, BSc MSc: "Managerial Change and Organisation’s Performance: Is the sacking perfor-mance of German Bundesliga teams reflected by the club’s professionalism?"
Sponsor: Miba AG
Jasmin Grabenschweiger, BSc MSc: "Finding the Trade-off between Gas Emissions and Disturbance in an Urban Context"
Sponsor: CAPLAS Computer Aided Planning Solutions GmbH
Christian Kolb, BSc MSc: "Choice Shift in Groups: An experimental Comparison between Social Compari-son Theory and Persuasive Arguments Theory"
Sponsor: EMNET – Economics and Management of Networks Conferences
Sandra Manzinger, BSc MSc: "Digital Signage am Point of Sale: Psychologische und verhaltensbezogene Wirkungen unterschiedlicher Inhaltsarten"
Sponsor: Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien AG
Roman Pieroth, BSc MSc: "Talent acquisition in professional Football – A return on investment analysis for the European market"
Sponsor: KPMG Austria GmbH Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft
Madeline Schneider, BSc MSc: "Legitimate Sanctions and Communication in the Collective-Risk Social Dilemma – An experimental investigation of climate change negotiations"
Sponsor: Oesterreichische Nationalbank
Setareh Zafari, BSc MSc: "Impression Management in groups. The Influence of group characteristics on impression management tactics"
Sponsor: Porr AG
Wissenschaftlicher Kontakt
Mag. Magdalena Hazler
Dekanat der Fakultät für WirtschaftswissenschaftenUniversität Wien
1090 - Wien, Oskar-Morgenstern-Platz 1
+43-1-4277-370 49
magdalena.hazler@univie.ac.at
Rückfragehinweis
Mag. Alexandra Frey
Media Relations ManagerUniversität Wien
1010 - Wien, Universitätsring 1
+43-1-4277-17533
+43-664-8175675
alexandra.frey@univie.ac.at
Downloads:
Die_10_Praemierten_des_Masterarbeitspreises.jpg
Dateigröße: 6,04 MB