"Frauen Leben Wissenschaft": Festakt zu 110 Jahre Wissenschafterinnen an der Universität Wien
20. Juni 2007Mit einer Festveranstaltung begeht die Universität Wien am Mittwoch, den 27. Juni, ab 18 Uhr das 110-Jahres-Jubiläum der Erstzulassung von Frauen zum Studium. Nach Begrüßung und Eröffnung durch Rektor Georg Winckler und Vizerektorin Martha Sebök sprechen renommierte Wissenschafterinnen wie Renée Schroeder und Edith Saurer (beide Universität Wien) sowie Sabine Frühstück von der University of California. Diese geben Rückblicke und Ausblicke zur Situation von Frauen in der Wissenschaft. Im Anschluss an den Festakt wird um 19.30 Uhr die Ausstellung "Frauen Leben Wissenschaft" im Arkadenhof eröffnet. Ein Fest mit Live-Konzert von Célia Mara bildet den Abschluss der Veranstaltung.
"Diese Veranstaltung sollte einerseits aufzeigen und würdigen, was Wissenschafterinnen an der Universität Wien bis jetzt erreicht haben, und andererseits einen Ausblick darüber geben, was noch getan werden muss, um die Karrierechancen von Frauen auf der Universität zu verbessern", so Vizerektorin Martha Sebök. Drei zentrale Jubiläen stehen im Mittelpunkt der Festveranstaltung zu 110 Jahre Wissenschafterinnen an der Universität Wien: 110 Jahre Zulassung von Frauen zum Studium, 110 Jahre erste Nostrifikation eines im Ausland erworbenen Medizindiploms einer Frau (Gabriele Possanner v. Ehrenthal) sowie 100 Jahre erste Habilitation einer Frau (Elise Richter).
Veranstaltung "Frauen Leben Wissenschaft"
Zeit: Mittwoch, 27. Juni 2007, 18 Uhr
Ort: Großer Festsaal der Universität Wien, 1010 Wien, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1
Eröffnung der Ausstellung "Frauen leben Wissenschaft" im Arkadenhof, ab 19.30 Uhr
Vom 27. Juni bis 13. Juli 2007 wird die Ausstellung "Frauen Leben Wissenschaft" mit dem Themenschwerpunkt 110 Jahre Wissenschafterinnen an der Universität Wien gezeigt. Die Ausstellung "Frauen Leben Wissenschaft" macht Wissenschafterinnen an der Universität Wien sichtbar, sowohl in Zahlen und Fakten als auch durch dokumentierte, persönliche Erfahrungen.
Ab Mitte Juli 2007 wird die Ausstellung an wechselnden Standorten der Universität Wien ein Jahr lang zu sehen sein.
Weitere Information unter: http://www.univie.ac.at/women/home/aktuelles.html
Kontakt:
Mag.a Bernadette Karner
Referat Frauenförderung und Gleichstellung, Universität Wien
Universität Wien
Dr.-Karl-Lueger-Ring 1, 1010 Wien
T +43-1- 4277-18463
bernadette.karner(at)univie.ac.at
Rückfragehinweis:
Mag. Alexandra Frey
Öffentlichkeitsarbeit
Universität Wien
1010 Wien, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1
T +43-1-4277-175 31
alexandra.frey(at)univie.ac.at
www.univie.ac.at/175