Festkonzert: Mahlers 8. Sinfonie im Konzerthaus Wien

Ein musikalisches Highlight des 650-Jahr-Jubiläums der Universität Wien bildet das Festkonzert "Mahlers 8. Sinfonie: Die Sinfonie der Tausend" am Freitag und Samstag, 17. und 18. April 2015, um 19.30 Uhr im Großen Saal des Wiener Konzerthauses. Chor und Orchester der Universität Wien werden dieses Spätwerk Gustav Mahlers aufführen.

Die 8. Sinfonie gilt als monumentales Werk des bedeutenden Komponisten Gustav Mahler, der selbst an der Universität Wien studierte. Uraufgeführt im Jahr 1910, sprengt sie die üblichen Dimensionen und gilt als Ausnahmewerk ihrer Gattung, ist sie doch für ein großes Orchester mit fünffacher Besetzung der Holzbläser und bis zu achtfacher Besetzung der Blechbläser, für drei Chöre – davon zwei Chöre je achtstimmig besetzt – und acht SolistInnen komponiert. Der Chor und das Orchester der Universität Wien unter der Leitung von Vijay Upadhyaya gehören zu den wenigen Klangkörpern, die in der Lage sind, das große Orchester sowie alle Chöre aus eigenen Ressourcen zu besetzen. Das Werk wird mit rund 140 MusikerInnen und 400 ChorsängerInnen aufgeführt.

Festkonzert: Mahlers 8. Sinfonie: Die Sinfonie der Tausend
Zeit:
Freitag, 17. und Samstag, 18. April 2015, 19.30 Uhr
Ort: Konzerthaus Wien, Lothringerstraße 20, 1030 Wien

Kartenverkauf: www.konzerthaus.at

Rückfragehinweise
MMag. Katharina Hötzenecker
Jubiläumsbüro
Universität Wien
1010 Wien, Universitätsring 1
T +43-1-4277-176 52
katharina.hoetzenecker(at)univie.ac.at

Mag. Alexandra Frey
Pressebüro der Universität Wien
Forschung und Lehre
1010 Wien, Universitätsring 1
T +43-1-4277-175 33
M +43-664-602 77-175 33
alexandra.frey(at)univie.ac.at

Wissenschaftlicher Kontakt

MMag. Katharina Hötzenecker

Jubiläumsbüro
Universität Wien
1010 - Wien, Universitätsring 1
+43-1-4277-176 52
katharina.hoetzenecker@univie.ac.at

Rückfragehinweis

Mag. Alexandra Frey

Media Relations Manager
Universität Wien
1010 - Wien, Universitätsring 1
+43-1-4277-17533
+43-664-8175675
alexandra.frey@univie.ac.at