Einladung zur Pressekonferenz am Mittwoch, 26. September 2012, 9 Uhr

Universität Wien präsentiert Leistungsbilanz 2011 und Entwicklungsplan 2015: Weichenstellung für die Zukunft

Die Universität Wien ist für die Weiterentwicklung Österreichs in gesellschaftlicher, wirtschaftlicher und kultureller Hinsicht von großer Bedeutung. Sie sieht es als ihre zentrale Aufgabe, den Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort Österreich durch exzellente Ausbildung und Forschung zu sichern. Im Rahmen der Pressekonferenz legt die Universität Wien Bilanz über das Studienjahr 2011: Neben Leistungen aus Forschung und Lehre werden aktuelle Zahlen zur Budgetentwicklung und zum Studium präsentiert. Die Universität Wien stellt darüber hinaus ihre Entwicklungsplanung bis 2015 vor.

Als Gesprächsteilnehmer stehen zur Verfügung:

Heinz W. Engl, Rektor der Universität Wien
Gerhard Herndl, Wittgenstein-Preisträger 2011, Meeresbiologie
Michael Wagner, Preisträger ERC Grant 2011, Mikrobielle Ökologie
Matthias Horn, Preisträger ERC Starting Grant 2011, Mikrobielle Ökologie
Bojan Zagrovic, Preisträger ERC Starting Grant 2011, Strukturbiologie


Zeit: Mittwoch, 26. September 2012, 9 Uhr
Ort: Senatssaal, Universität Wien, Universitätsring 1, 1010 Wien

Anmeldung für MedienvertreterInnen
: presse(at)univie.ac.at

Rückfragehinweis
Mag. Elisabeth Mattes
Leiterin Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Wien
1010 Wien, Universitätsring 1
T +43-1-4277-175 00
M +43-664-602 77-175 00
elisabeth.mattes(at)univie.ac.at

Rückfragehinweis

Mag. Elisabeth Mattes

Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement
Universität Wien
1010 - Wien, Universitätsring 1
+43-1-4277-175 00
+43-664-602 77-175 00
elisabeth.mattes@univie.ac.at