Diskussion zu Europa Vision und Wirklichkeit
23. März 2007Hochkarätige Veranstaltung an der Universität Wien anlässlich 50 Jahre Unterzeichnung der Römischen Verträge
Die Universität Wien lädt gemeinsam mit der Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich am Dienstag, 27. März 2007, um 19.30 Uhr zu einer Diskussionsveranstaltung in den Großen Lesesaal der Universitätsbibliothek ein. Diskutanten sind Hannes Androsch, Erhard Busek, Vizerektor Arthur Mettinger und Miguel Herz-Kestranek.
Am 25. März 1957 unterzeichneten die sechs Gründerstaaten in Rom die Verträge zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG). Dieser historische Akt gilt als Geburtsstunde der Europäischen Union. Im Rahmen der Podiumsdiskussion "Europa Vision und Wirklichkeit" an der Universitätsbibliothek wird neben einem Rückblick auf das seither Erreichte auch über die gegenwärtigen und zukünftigen Herausforderungen Europas diskutiert.
Nach einer Begrüßung durch Karl Georg Doutlik, Leiter der Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich, und Arthur Mettinger, Vizerektor für Lehre und Internationales der Universität Wien, diskutieren hochkarätige Persönlichkeiten zum Thema Europa. Am Podium sitzen Hannes Androsch, Vizekanzler a.D. und Industrieller, Erhard Busek, Vizekanzler a.D. und Sonderkoordinator des Stabilitätspaktes für Südosteuropa und Mitteleuropa, Miguel Herz-Kestranek, Autor, Schauspieler und Vizepräsident des österreichischen p.e.n.-Clubs sowie Arthur Mettinger, Vizerektor der Universität Wien. Die Moderation übernimmt Roland Adrowitzer, langjähriger Leiter des ORF Studios in Brüssel. Daran anschließend ist das Auditorium eingeladen, Erfahrungen, Wünsche und Vorstellungen zur Europäischen Union einzubringen. Abschließend werden zwei von der Firma Schempp restaurierte, historische Europa-Atlanten präsentiert. Für die musikalische Umrahmung der Veranstaltung sorgt das Blechbläserensemble der Universität Wien.
Information zu Veranstaltungen in ganz Europa und zur Geschichte der Europäischen Union unter http://europa.eu/50/index_de.htm
Podiumsdiskussion
Europa Vision und Wirklichkeit
50 Jahre Römische Verträge Rückblick und Ausblick
Zeit: Dienstag, 27. März 2007, 19.30 Uhr
Ort: Großer Lesesaal der Universitätsbibliothek, Hauptgebäude der Universität Wien, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1, 1010 Wien
Rückfragehinweis
Mag. Veronika Schallhart
Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement
Universität Wien
1010 Wien, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1
T +43-1-4277-175 30
M +43-664-602 77-175 30
veronika.schallhart(at)univie.ac.at