Die besten Köpfe – Österreich braucht hochqualifizierte MigrantInnen
06. Dezember 2012
Utl.: Einladung zur Pressekonferenz am Mittwoch, 12. Dezember 2012, 9 Uhr
Internationales Know-how sichert den Wirtschaftsstandort Österreich. Dazu braucht es auch die Zuwanderung von hochqualifizierten Arbeitskräften. Vizerektor Heinz Faßmann zeigt auf, welchen Beitrag die Universität zu dieser Internationalisierung leistet und leisten kann. Hannes Bardach, CEO von Frequentis, erklärt als global tätiger österreichischer High-tech-Unternehmer die Bedeutung von internationaler Qualifizierung für seinen Konzern. Studentin Sarah Standen berichtet von ihren Erfahrungen als Erasmus Incoming.
Als GesprächsteilnehmerInnen stehen zur Verfügung:
Heinz Faßmann, Vizerektor für Personalentwicklung und Internationale Beziehungen
Hannes Bardach, CEO Frequentis
Sarah Standen, Erasmus Incoming, King's College London
Zeit: Mittwoch, 12. Dezember 2012, 9 Uhr
Ort: Senatssaal der Universität Wien, 1010 Wien, Universitätsring 1
Anmeldung für MedienvertreterInnen: presse(at)univie.ac.at
Rückfragehinweis
Mag. Elisabeth Mattes
Leiterin Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Wien
1010 Wien, Universitätsring 1
T +43-1-4277-175 00
M +43-664-602 77-175 00
elisabeth.mattes(at)univie.ac.at
Rückfragehinweis
Mag. Elisabeth Mattes
Öffentlichkeitsarbeit und VeranstaltungsmanagementUniversität Wien
1010 - Wien, Universitätsring 1
+43-1-4277-175 00
+43-664-602 77-175 00
elisabeth.mattes@univie.ac.at