Deutscher Geographentag an der Universität Wien
10. September 2009Rund 2.000 GeographInnen diskutieren vom 19. bis 26. September 2009 neue Forschungsergebnisse und aktuelle Fragen aus geographischer Praxis und Bildung. Unter dem Motto "Geographie für eine Welt im Wandel" beschäftigt sich der Kongress mit aktuellen Themen aus den Bereichen Umwelt, Gesellschaft und Geokommunikation. Veranstaltet wird der Kongress vom Institut für Geographie und Regionalforschung der Universität Wien im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Geographie (DGfG).
Der Geographentag an der Universität Wien widmet sich einer Reihe gesellschaftlich relevanter Fragen. "Wir wollen nicht Nabelschau betreiben, sondern zeigen, dass das Fach Geographie Orientierungswissen für das Verständnis globaler Zusammenhänge und wichtige Grundlagen für weitsichtiges politisches Handeln liefert“, so Heinz Faßmann, der mit einem Team aus InstitutskollegInnen das Programm in Absprache mit der DGfG konzipiert hat. Themen wie globale Migration, Wissens- und Kapitalströme in der internationalen Immobilienwirtschaft, Städte im Stress oder globale Umweltveränderungen stehen ebenso auf der Tagungsagenda wie Fragen der europäischen Raumordnung oder neue Formen der Nutzung von Geodaten und der Visualisierung globaler Sachverhalte.
GeographInnen treffen sich in Workshops, Präsentationen und Diskussionen
Mit über 20 Sitzungen zu den Kernthemen und weiteren 400 Referaten zu verschiedenen Forschungs- und Anwendungsgebieten der Geographie erwartet die TeilnehmerInnen ein äußerst vielseitiges Programm. Neben Leit- und Fachthemensitzungen, Plenumsvorträgen, Workshops, Podiumsdiskussionen und Posterpräsentationen sind 50 Exkursionen in Wien und auch in ganz Österreich geplant.
Der Deutsche Geographentag ist der größte geographische Fachkongress im deutschsprachigen Raum und findet alle zwei Jahre in einer anderen Universitätsstadt statt. Die Veranstaltung richtet sich gleichermaßen an Wissenschaft, Praxis und Schule.
Weitere Informationen: www.geographentag-wien.at
Kontakt:
Mag. Michael Heuberger
Institut für Geographie und Regionalforschung
Universität Wien
1010 Wien, Universitätsstr. 7
T +43-1-4277-486 10
M +43 664 60277 486 10
michael.heuberger(at)univie.ac.at
Rückfragehinweis:
Mag. Alexandra Frey
Öffentlichkeitsarbeit
Universität Wien
1010 Wien, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1
T +43-1-4277-175 31
M +43-664-602 77-175 31
alexandra.frey(at)univie.ac.at