Complex Networks: Öffentliche Vorlesung zu physikalischer Grundlagenforschung
19. November 2010
Frank Schweitzer, ETH Zürich (Download siehe Textende)
Vom 26. bis 28. November 2010 findet an der Universität Wien das Seventh Vienna Central European Seminar & COST MP0801 WORKSHOP zum Thema "Complex Stochastic Dynamics" statt. WissenschafterInnen aus ganz Europa kommen zu dieser hochkarätigen Seminarreihe der physikalischen Grundlagenforschung.
Öffentliche Vorlesung für physikalisch Interessierte, MaturantInnen und PhysiklehrerInnen
Im Rahmen dieses Seminars findet am Freitag, 26. November 2010, 19.30 Uhr, auch eine öffentliche Vorlesung statt: Frank Schweitzer, ETH Zürich, Chair of Systems Design, spricht über "Complex Networks". Diese Vorlesung (in englischer Sprache) richtet sich an alle physikalisch Interessierten, auch an MaturantInnen und PhysiklehrerInnen.
Die Untersuchung komplexer Systeme ist ein weitläufiges, interdisziplinäres Gebiet, zu dem die Physik maßgeblich beiträgt. Vieles kann als komplexes System aufgefasst werden, etwa Moleküle, Zellen, Lebewesen, soziale Gruppen, Märkte, Verkehrswege, Kommunikationsstrukturen, letztendlich auch das gesamte Universum. Von grundlegender Bedeutung für die Komplexitätsforschung ist die statistische Physik, ein wichtiges Forschungsgebiet sind Phasenübergänge. Komplexe Netzwerke sind Abstraktionen realer komplexer Systeme. Die Knoten des Netzes sind die Elemente des Systems und die Verbindungslinien oder Kanten des Netzes beschreiben die Wechselwirkungen der Elemente.
Der Vortrag beleuchtet Grundlagen obiger Forschungsthemen und bietet Ausblicke auf aktuelle Anwendungen.
Die Veranstaltung wird von der Fakultät für Physik der Universität Wien organisiert. Finanzielle Unterstützung kommt von Seiten des Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung, vom Institut für Hochenergiephysik der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, vom Erwin Schrödinger International Institute for Mathematical Physics, von der Fakultät für Physik der Universität Wien, von COST MP0801 und vom Vienna Convention Bureau.
Öffentliche Vorlesung: Complex Networks (in englischer Sprache)
Frank Schweitzer, ETH Zürich, Chair of Systems Design
Zeit: Freitag, 26. November 2010, 19.30 – 20.30 Uhr
Ort: Christian-Doppler-Hörsaal, Fakultät für Physik, Universität Wien, 1090 Wien, Strudlhofgasse 4, 3. Stock, (Freier Eintritt)
Weitere Informationen unter: http://www.univie.ac.at/vienna.seminar/2010/publiclecture10.html
Kontakt
Univ.-Prof. Dr. Helmuth Hüffel
Fakultät für Physik
Universität Wien
1090 Wien, Boltzmanngasse 5
T +43-1-4277-515 01, +43-1-4277-515 14
helmuth.hueffel(at)univie.ac.at
Rückfragehinweis
Mag. Veronika Schallhart
Öffentlichkeitsarbeit
Universität Wien
1010 Wien, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1
T +43-1-4277-175 30
M +43-664-602 77-175 30
veronika.schallhart(at)univie.ac.at
Bildbeschreibung:
Prof. Frank Schweitzer, ETH Zürich, Chair of Systems Design
Copyright: Frank Schweitzer, ETH Zürich
Wissenschaftlicher Kontakt
Univ.-Prof. Dr. Helmuth Hüffel
Fakultät für PhysikUniversität Wien
1090 - Wien, Boltzmanngasse 5
+43-1-4277-515 017
helmuth.hueffel@univie.ac.at
Rückfragehinweis
Mag. Veronika Schallhart
DLE ÖffentlichkeitsarbeitUniversität Wien
1010 - Wien, Universitätsring 1
+43-1-4277-17530
+43-664-8176793
veronika.schallhart@univie.ac.at
Downloads:
Frank_Schweitzer.jpg
Dateigröße: 628,92 KB