Altern im Sozialraum Stadt
12. Mai 2015
In den uniMind-Workshops verknüpfen die TeilnehmerInnen wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Erfahrungen und entwickeln gemeinsam mit den Workshop-LeiterInnen Ideen zu den jeweiligen Schwerpunktthemen. (Copyright: Universität Wien)
uniMind-Workshop am Mittwoch, 20. Mai, 15.30-19.30 Uhr, Campus der Universität Wien
Franz Kolland vom Institut für Soziologie Universität Wien, Experte für Gerontologie und Alternsforschung, sowie Rosa Diketmüller vom Institut für Sportwissenschaft diskutieren im "University Meets Industry" (uniMind)-Workshop brisante Fragen zum Thema alternde Gesellschaft.
Die heutige Stadt steht vor großen demografischen Veränderungen: die generationelle Vielfalt wächst und mit ihr die Zahl älterer Menschen in urbanen Zentren. Eine differenzierte Sicht auf Alternsprozesse ist wichtig, um Rahmenbedingungen zu schaffen, die allen Menschen eine soziale Teilhabe im "Sozialraum Stadt" erlauben. Doch was bedeutet eine altersfreundliche Gestaltung urbaner Räume? Welche Herausforderungen müssen gemeistert werden, damit alle Generationen ihre Potentiale entfalten können?
Spannende Fragen zur Alternsforschung
Im Workshop zum Thema "Altern im Wandel städtischer Sozialräume" bearbeiten die TeilnehmerInnen mit den Workshop-Leitern Franz Kolland vom Institut für Soziologie der Universität Wien sowie Rosa Diketmüller vom Institut für Sportwissenschaft der Universität Wien folgende spannende Fragestellungen:
• Wie hat der demografische Wandel die städtische Entwicklung beeinflusst?
• Welche Bedeutung hat die zunehmende Alterspluralität für Unternehmen, Dienstleister und die Industrie?
• Vor welchen Herausforderungen stehen Stadtplanung und -verwaltung?
• Wie können alterssensible Angebote gefördert werden?
Im Workshop werden die TeilnehmerInnen dazu angeregt, wissenschaftliche Erkenntnisse und eigene praktische Erfahrungen zu verknüpfen und gemeinsam Ideen für eine altersgerechte Stadt der Zukunft zu entwickeln. Neben fachlichen Vortragselementen liegt der Schwerpunkt auf interaktiven Phasen.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Anmeldung bis 18. Mai unter unimind(at)univie.ac.at
uniMind-Workshop "Altern im Wandel städtischer Sozialräume"
Zeit: Mittwoch, 20. Mai, 15.30-19.30 Uhr
Ort: Alte Kapelle, Campus der Universität Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 2.8, 1090 Wien
Workshop-Leitung:
Franz Kolland, Institut für Soziologie derUniversität Wien
Rosa Diketmüller, Institut für Sportwissenschaft der Universität Wien
veronika.schallhart(at)univie.ac.at
Rückfragehinweis
Mag. Judith Fritz
Program Management, Postgraduate CenterUniversität Wien
1090 - Wien, Spitalgasse 2, Hof 1 (Campus)
+43-1-4277-108 14
unimind@univie.ac.at
Mag. (FH) Vera Aichhorn
Marketing & Communication, Postgraduate CenterUniversität Wien
1090 - Wien, Spitalgasse 2, Hof 1 (Campus)
+43-4277-108 18
+43-664-60277-108 18
vera.aichhorn@univie.ac.at
Mag. Veronika Schallhart
DLE ÖffentlichkeitsarbeitUniversität Wien
1010 - Wien, Universitätsring 1
+43-1-4277-17530
+43-664-8176793
veronika.schallhart@univie.ac.at