20 neue Professuren zu Beginn des Wintersemesters
30. September 2008Die Universität Wien beruft mit Beginn des Wintersemesters insgesamt 20 neue ProfessorInnen. Die Bandbreite spiegelt das breite Fächerspektrum der Universität Wien wider und reicht von "Future Communication" über die Didaktik der Politischen Bildung bis hin zur Biophysikalische Chemie.
"Die 20 Berufungen bringen wichtige neue Impulse in Forschung und Lehre an der Universität Wien", so Rektor Georg Winckler. Zentrale Zielsetzungen des Entwicklungsplans und der Leistungsvereinbarung sind die Verbesserung der Studienbedingungen und Weiterentwicklung in Richtung einer europäischen Forschungsuniversität. "Die Universität Wien unternimmt alle Anstrengungen, um diese Ziele zu erreichen. Ob dieser Kurs beibehalten werden kann, wird von der Entwicklung der finanziellen Rahmenbedingungen der Universität Wien abhängen", erinnert Winckler an die Forderung der Universitäten, die Gesamtausgaben für den Hochschulbereich auf zwei Prozent des BIP zu erhöhen.
Die neuen Professuren teilen sich auf die verschiedensten Fachbereiche der Universität auf. Berufen werden u.a. Annette Rompel (bisher Universität Münster) auf eine Professur für Biophysikalische Chemie und Adrian Constantin (bisher Trinity College, Dublin) auf eine Professur für Mathematik (Partielle Differentialgleichungen). Neue fachliche Aspekte an der Fakultät Philosophie und Bildungswissenschaften bringt Wolfgang Sander (bisher Universität Gießen), Professor für Didaktik der Politischen Bildung, ein. An der Fakultät für Psychologie wird Lieselotte Ahnert (bisher Universität Köln) Professorin für Angewandte Entwicklungspsychologie mit dem Schwerpunkt Lernen.
Im Bereich Informatik übernimmt Kurt Tutschku (bisher National Institute of Information and Communication Technology, Tokyo) die Stiftungsprofessur "Future Communication", die gemeinsam mit der Telekom Austria eingerichtet wurde.
Weiters wurden zahlreiche Professuren an der Historisch-Kulturwissenschaftlichen und der Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät vergeben, u.a. für Geschichte, Slawistik, Orientalistik, Romanistik und Musikwissenschaft. Berufungen erfolgen auch an der Fakultät für Psychologie und der Fakultät für Mathematik.
Liste und Lebensläufe aller neu berufenen ProfessorInnen:
http://www.dieuniversitaet-online.at/professuren/curricula-vitae/neue-professuren-im-september-2008.html
http://www.dieuniversitaet-online.at/professuren/curricula-vitae/neue-professuren-im-oktober-2008.html
Rückfragehinweis:
Mag. Cornelia Blum
Pressesprecherin Rektorat
Universität Wien
T +43-1-4277-100 12
M +43-664-602 77-100 12
cornelia.blum(at)univie.ac.at