Urbanes Zusammenleben der Zukunft: Herausforderungen und Friktionen
08. January 2015
Wie sieht das urbane Zusammenleben der Zukunft aus? Antworten darauf gibt es im nächsten uniMind|Workshop (Copyright: mrWerner; flickr)
uniMind|Workshop zum Thema "Sozialraum Stadt" am 21. Jänner 2015
Stadträume sind weltweit stark am Wachsen. Auch die Bevölkerung der Stadt Wien wächst bis 2030 auf zwei Millionen EinwohnerInnen an. Wie auf veränderte urbane Herausforderungen reagiert werden kann, erarbeiten die TeilnehmerInnen im nächsten uniMind|Workshop zum Thema "Sozialraum Stadt – Entwicklungen, Friktionen und politischer Handlungsbedarf" am Mittwoch, 21. Jänner 2015, am Campus der Universität Wien. Unter der Leitung von Heinz Faßmann, Migrationsexperte und Vizerektor der Universität Wien, und der Stadtforscherin Yvonne Franz von der Österreichischen Akademie der Wissenschaft werden Handlungsoptionen für eine Stadt der Zukunft entwickelt.
Städte wachsen und gewinnen an Vielfalt. Die Pluralisierung von Lebensstilen, die Verdichtung bestehender Nutzungsansprüche und der steigende Wohnraumbedarf sind nur einige jener Herausforderungen, auf die eine moderne Stadtentwicklung reagieren muss. Verändert haben sich im vergangenen Jahrzehnt aber nicht nur die Anforderungen, sondern auch die Akteure, die Stadtentwicklungsprozesse steuern. Vermehrt sind es sogenannte Bottom-up-Prozesse und zivilgesellschaftliche Initiativen, die den Sozialraum Stadt mitgestalten.
Workshop "Sozialraum Stadt"
Die Stadtforschung nimmt Veränderungsprozesse in den Blick, analysiert Problemstellungen und prüft urbane Trends auf ihre Lösungskompetenz. Vor welchen Herausforderungen steht die Stadt der Zukunft? Welche stadtpolitischen Maßnahmen müssen gesetzt werden? Und wie lassen sich Lösungsansätze der Stadtforschung in der Praxis umsetzen? Diese Fragen anwendungsorientierter Stadtentwicklung erarbeiten Heinz Faßmann, Migrationsexperte der Universität Wien, und Yvonne Franz, Stadtforscherin an der ÖAW, gemeinsam mit den Workshop-TeilnehmerInnen. Neben fachlichen Vortragselementen liegt der Schwerpunkt auf interaktiven Phasen, in denen gemeinsam Lösungskonzepte entwickelt werden. Die Veranstaltung richtet sich an PraktikerInnen und Professionals, die sich mit urbanen Räumen beschäftigen, an MitarbeiterInnen der Stadtverwaltung, an InteressensvertreterInnen, WissenschaftlerInnen und fortgeschrittene Studierende. Der Workshop bietet Gelegenheit, Erfahrungen in einer heterogenen Gruppe auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und eine Brücke zwischen Wissenschaft und Praxis zu schlagen.
Projekt "University Meets Industry"
Der Workshop findet im Rahmen des Projektes "University Meets Industry" (uniMind) statt. In den uniMind|Workshops treffen Personen aus Unternehmen und dem öffentlichen Bereich mit WissenschaftlerInnen zusammen, um praxisrelevante Themen zu bearbeiten. In diesem Jahr bildet das Thema "Die Stadt der Zukunft" den thematischen Bogen für die Projektaktivitäten.
uniMind|Workshop
Zeit: Mittwoch, 21. Jänner 2015, 15.30 bis 19.30 Uhr
Ort: Alte Kapelle, Campus der Universität Wien, Spitalgasse 2-4/Hof 2.8, 1090 Wien
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Um rechtzeitige Anmeldung bis 15. Jänner 2015 wird gebeten.
Anmeldung und Programm: www.postgraduatecenter.at/unimind
Kontakt
Mag. Judith Fritz
Program Management
Postgraduate Center, Universität Wien
T +43-1-4277-108 14
unimind(at)univie.ac.at
Mag. (FH) Vera Aichhorn
Marketing & Communication
Postgraduate Center, Universität Wien
T +43-1-4277-108 18
M +43-664-602 77-108 18
vera.aichhorn(at)univie.ac.at
Rückfragehinweis
Mag. Veronika Schallhart
Pressebüro der Universität Wien
Forschung und Lehre
1010 Wien, Universitätsring 1
T +43-1-4277-175 30
M +43-664-602 77-175 30
veronika.schallhart(at)univie.ac.at
Scientific contact
Mag. (FH) Vera Aichhorn
Marketing & Communication, Postgraduate CenterUniversität Wien
1090 - Wien, Spitalgasse 2, Hof 1 (Campus)
+43-4277-108 18
+43-664-60277-108 18
vera.aichhorn@univie.ac.at
Further inquiry
Mag. Veronika Schallhart
DLE ÖffentlichkeitsarbeitUniversität Wien
1010 - Wien, Universitätsring 1
+43-1-4277-17530
+43-664-8176793
veronika.schallhart@univie.ac.at