Tausendste ERASMUS-Outgoing-Studentin der Universität Wien

Im Studienjahr 2008/09 geht Daniela Vostry, Studentin der Betriebswirtschaftslehre, als 1.000. ERASMUS-Austauschstudentin der Universität Wien nach Schweden an die Universität Lund. Das ERASMUS-Programm erfreut sich zunehmender Beliebtheit, und noch nie zuvor haben sich so viele Studierende der Universität Wien für einen Auslandsaufenthalt während ihres Studiums entschieden.

"Bei den ERASMUS-Outgoings gelingt es der Universität Wien im Studienjahr 2008/09, eine Schallmauer zu durchbrechen", freut sich Vizerektor Arthur Mettinger. Was 1987 als kleines universitäres Programm begann, ist mittlerweile aus dem Universitätsalltag kaum wegzudenken. Das ERASMUS-Programm zählt zu den erfolgreichsten Programmen der Europäischen Union: seit Ende der 1980iger Jahre haben europaweit über 1,7 Mio. Menschen über das ERASMUS-Programm ein oder zwei Semester an einer ausländischen Universität verbracht. In diesem Studienjahr verbringen über 1.000 Studierende der Universität Wien ein oder zwei Semester an einer ERASMUS-Partneruniversität.

Ein Viertel der österreichischen ERASMUS-Studierenden kommt von der Universität Wien
Die Nachfrage der Studierenden nach Studienplätzen im Ausland steigt auch an der Universität Wien kontinuierlich und erreicht mit 1.000 ERASMUS-Outgoing-Studierenden einen neuen Höhepunkt. Viele von ihnen wollen ihre Sprachkenntnisse erweitern und verbessern, fremde Kulturen und Länder kennenlernen und Erfahrungen mit einem anderen Bildungssystem machen. "Ich freue mich sehr auf die vielen Menschen aus der ganzen Welt, die ich dort treffen werde, auf neue Methoden und Konzepte in der Lehre, auf die neue Sprache, die Gastfreundschaft und die wunderschöne Landschaft“, meint Daniela Vostry.

Die Lieblingszielländer der Outgoing-Studierenden sind Spanien, Frankreich, Italien und Großbritannien. Nach Österreich kommen derzeit an die 3.500 junge Leute, vorwiegend aus Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien. Davon wählen über 800 Studierende die Universität Wien als ihre Ausbildungsstätte aus.

Bewerbung für 2009/10
Die Bewerbungsfrist für das Studienjahr 2009/10 beginnt bereits im Jänner 2009. Auch im kommenden Studienjahr warten 351 Erasmus-Partneruniversitäten auf Studierende der Universität Wien.

Weitere Informationen unter: http://erasmus.univie.ac.at

Rückfragehinweis:
Mag. Cornelia Blum
Pressesprecherin
Universität Wien
1010 Wien, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1
T  +43-1-4277-10012
M +43-664-602 77-10012
cornelia.blum(at)univie.ac.at

Foto: Tausendste ERASMUS-Outgoing-Studentin Daniela Vostry mit Vizerektor Arthur Mettinger
Copyright: Reinhard Öhner