Start des ersten Polizei- und Justizforschungszentrums in Österreich
24. October 2011Am 7. November 2011 wird im Großen Festsaal der Universität Wien ALES – das Austrian Center for Law Enforcement Sciences – feierlich eröffnet. Unter der Leitung von Susanne Reindl-Krauskopf, Vizedekanin der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien, beschäftigt sich ALES mit Fragen der Polizeiarbeit und der Zusammenarbeit von Polizei und Justiz. Diese Schnittstelle zwischen Polizei, Justiz und Wissenschaft ist österreichweit einzigartig. Der offizielle Auftakt von ALES findet in Anwesenheit von Rektor Heinz W. Engl, Justizministerin Beatrix Karl und Innenministerin Johanna Mikl-Leitner statt.
Die Mitglieder des neuen Forschungszentrums ALES (Austrian Center for Law Enforcement Sciences) beschäftigen sich mit einem breiten Themenspektrum: Es reicht von der Evaluierung einzelner kriminalpolitischer Maßnahmen über Kriminalprävention, das Sicherheits-, Verwaltungs- und Kriminalpolizeirecht, die Evaluierung von Strafverfahren, die Forschung im Bereich der Staatsanwaltschaften und Strafgerichte bis zur Wirkungsforschung. "Wir bieten eine in inhaltlicher wie zeitlicher Dimension nachhaltige Begleitung und Unterstützung von Gesetzgebung und Vollzug an. Dabei zeigen wir Optimierungspotenziale auf und erarbeiten Umsetzungsvorschläge, die sich am Gemeinwohl des Staates orientieren", erklärt Susanne Reindl-Krauskopf, Professorin an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien und Leiterin des ALES.
Österreichweit einzigartig, europäische Besonderheit
Als erstes Forschungszentrum dieser Art in Österreich kombiniert ALES die Bereiche Rechtsdogmatik, Kriminologie und Kriminalistik. Auch zentrale Fragen sogenannter Querschnittsmaterien kommen nicht zu kurz: so etwa das Zusammenspiel menschenrechtlicher Garantien und neuer Ermittlungsmethoden oder das Spannungsfeld zwischen Datenschutz und Informationspflichten bzw. Informationsrechte der Öffentlichkeit in Strafverfahren. "Diese Interdisziplinarität ist auch im europaweiten Vergleich der Forschungslandschaft eine Besonderheit", so die Professorin für Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminologie.
Aus- und Weiterbildungsangebot
Seinen Beitrag zu einem erfolgreichen modernen Law Enforcement leistet ALES aber nicht nur durch Forschungstätigkeit, sondern auch auf dem Aus- und Weiterbildungs- sowie dem Veranstaltungssektor. Neben der Beteiligung an speziellen Ausbildungsprogrammen der Anspruchsgruppen wird ALES auch regelmäßig stattfindende Tagungen zu aktuellen kriminalpolitischen Themen abhalten. ALES steht als kompetenter Ansprechpartner für alle Fragen des Law Enforcement zur Verfügung.
Kick-off mit Rektor und zwei Ministerinnen
Am Montag, 7. November 2011, findet ab 11.30 Uhr die hochkarätig besetzte Kick-off-Veranstaltung von ALES im Großen Festsaal der Universität Wien statt. Nach der Begrüßung durch Heinz W. Engl, Rektor der Universität Wien, erfolgen Keynotes durch Innenministerin Johanna Mikl-Leitner und Justizministerin Beatrix Karl sowie die Vorstellung von ALES durch Susanne Reindl-Krauskopf, Vizedekanin der Rechtswissenschaftlichen Fakultät.
Im Anschluss findet eine Podiumsdiskussion zu "Strafverfolgung als Teil der Gesellschaft" statt. Die TeilnehmerInnen erörtern das Thema anhand der Frage, ob Strafverfolgung heute objektiv und überparteilich, rasch und effizient sowie Fundament für Vertrauen und Sicherheit ist. Es diskutieren Christian Pilnacek (Sektionschef im Bundesministerium für Justiz), Mathias Vogl (Sektionschef im Bundesministerium für Inneres), Christian Grafl (Universität Wien, stellvertretender Leiter ALES), Barbara Tóth (Falter) und Alexia Stuefer (Vereinigung österreichischer StrafverteidigerInnen). Moderation: Manfred Burgstaller (Rechtschutzbeauftragter im Bundesministerium für Inneres).
Wissenschaftlicher Kontakt
Univ.-Prof. Mag. Dr. Susanne Reindl-Krauskopf
Leiterin des ALES
Universität Wien
1010 Wien, Schenkenstraße 8-10
T +43-1-4277-346 11ales.zentrum(at)univie.ac.at
Rückfragehinweis
Mag. Alexander Dworzak
Öffentlichkeitsarbeit
Universität Wien
1010 Wien, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1
T +43-1-4277-175 31
M +43-664-602 77-175 31alexander.dworzak(at)univie.ac.at
Scientific contact
Univ.-Prof. Mag. Dr. Susanne Reindl-Krauskopf
Leiterin des ALESUniversität Wien
1010 - Wien, Schenkenstraße 8-10
+43-1-4277-346 11
ales.zentrum@univie.ac.at
Further inquiry
Mag. Alexander Dworzak
ÖffentlichkeitsarbeitUniversität Wien
1010 - Wien, Universitätsring 1
+43-1-4277-175 31
+43-664-602 77-175 31
alexander.dworzak@univie.ac.at
Downloads:
ALES_ReindlKrauskopf.jpg
File size: 336,69 KB
ALES_Logo.jpg
File size: 99,26 KB