Semesterstart: Informationswoche UNIorientiert an der Universität Wien
07. September 2010Von Montag, 13., bis Freitag, 17. September 2010, findet an der Universität Wien die kostenlose Beratungs- und Informationswoche UNIorientiert statt. Sie ermöglicht StudienanfängerInnen und SchülerInnen auf vielfache Weise das Schnuppern in den Universitätsbetrieb: Probevorlesungen geben einen Einblick in die Studienangebote, ProfessorInnen stehen für das Kennenlernen der Fächer zur Verfügung und Serviceleistungen der Universität Wien werden ausführlich erklärt.
"Wichtig ist, sich vorab intensiv mit dem künftigen Studium zu beschäftigen", fasst Christa Schnabl, Vizerektorin der Universität Wien, die zentrale Botschaft an die künftigen Studierenden zusammen und weiter: "Die Universität Wien hat die Informationsangebote für StudienanfängerInnen laufend ausgebaut. Die Informationswoche UNIorientiert – erst informieren, dann studieren – findet heuer bereits zum sechsten Mal statt und ist inzwischen fixer Bestandteil unseres Serviceangebots."
Von A wie Arabistik bis Z wie Zoologie reicht die Bandbreite der knapp 180 Studien an der Universität Wien. Studieninteressierte können sich eine Woche lang über deren Inhalte, Dauer, Schwerpunkte und berufliche Möglichkeiten informieren. Probevorlesungen aus unterschiedlichsten Fächern verschaffen einen inhaltlichen Einblick in die Studienangebote – darunter "Mathematische Grundlagen einer digitalen Welt" oder "Wie kommt die Cola-Dose ins Regal?" (Wirtschaftswissenschaften).
Neben dem Kennenlernen von ProfessorInnen der Fächer können die InteressentInnen auch mit künftigen KollegInnen, die ebenfalls ein Studium an der Universität Wien aufnehmen wollen, in Kontakt treten. Zudem bietet UNIorientiert einen Überblick über die Serviceleistungen der Universität Wien, etwa über die Universitätsbibliothek, Studieren im Ausland und UNIPORT, das Karriereservice der Universität Wien.
UNIorientiert 2010
Die Universität Wien lädt bereits zum sechsten Mal Studieninteressierte zur Beratungs- und Informationswoche UNIorientiert ein. Das gesamte Angebot ist kostenlos und findet im Hauptgebäude der Universität Wien statt. Für die einzelnen Veranstaltungen ist eine Anmeldung notwendig.
Zeit: Montag, 13. bis Freitag, 17. September 2010
Ort: Hauptgebäude der Universität Wien, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1, 1010 Wien
Programm und Anmeldung: www.univie.ac.at/uniorientiert
Podiumsdiskussion "Wie habe ich auf der Uni eine Chance?"
Am Montag, 13. September, 16 Uhr, findet im Kleinen Festsaal der Universität Wien eine Podiumsdiskussion statt: Wie habe ich auf der Uni eine Chance? – Wie studieren "Arbeiterkinder'' und "die zweite Generation"? An österreichischen Universitäten sind Studierende aus prekären sozialen Verhältnissen bzw. mit Migrationshintergrund unterrepräsentiert. Uni-AbsolventInnen, Co-Autoren der Studierenden-Sozialerhebung, VertreterInnen der Arbeiterkammer, LehrveranstaltungsleiterInnen sowie MitarbeiterInnen der Stipendienstelle diskutieren über diese Erfahrungen und Herausforderungen.
Student Point
Student Point, die Beratungsstelle für Studierende an der Universität Wien, organisiert UNIorientiert und liefert Informationen zum gesamten Studienangebot der Universität Wien. Die Website www.univie.ac.at/studentpoint bietet Informationen und Kontaktmöglichkeiten, beraten wird zusätzlich per Mail (studentpoint(at)univie.ac.at), per Telefon (+43-1-4277-106 00) und im persönlichen Gespräch (Mo-Mi und Fr 9-13 Uhr, Mi und Do 14-19 Uhr).
Kontakt
MMag. Sandra Kellner
Student Point
Universität Wien
1010 Wien, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1
T +43-1-4277-106 27
M +43-664-602 77-106 27
sandra.kellner(at)univie.ac.at
http://www.univie.ac.at/studentpoint/