Pressegespräch mit Menschenrechtsexperten Manfred Nowak
anlässlich des neuen Lehrgangs "Vienna Master in Human Rights"

Das Postgraduate Center der Universität Wien lädt am Montag, 19. März 2012, 9.30 Uhr, zum Pressegespräch mit Manfred Nowak, Leiter der Forschungsplattform "Human Rights in the European Context" an der Universität Wien und ehemaliger UN-Sonderberichterstatter über Folter. Vorgestellt wird der im Oktober 2012 startende postgraduale Masterlehrgang "Vienna Master of Arts in Human Rights".

Menschenrechte sind heutzutage nicht nur ein Maßstab für die Anerkennung von Staaten als demokratisch und friedliebend, sondern auch wesentlich bei der Führung von transnationalen Unternehmen und internationalen Organisationen. Sie spielen bei Übergängen von totalitären zu demokratischen Systemen ebenso eine essenzielle Rolle wie bei Friedensbildung, Entwicklung und guter Regierungsführung. "Menschenrechte sind das einzige universell anerkannte Wertesystem der Gegenwart, das als inhaltliche Basis für die dringend notwendige Verwirklichung einer Global Governance dienen sollte", erklärt Manfred Nowak. Deshalb erfordert die Durchsetzung von Menschenrechten auf lokaler, regionaler und internationaler Ebene von Libyen über Syrien bis Myanmar hochmotivierte und qualifizierte MenschenrechtsexpertInnen.

Theorie mit Praxis verbinden
Um eine qualitativ hochwertige Ausbildung in diesem spannungsgeladenen Feld zu gewährleisten, startet am Postgraduate Center der Universität Wien im Oktober 2012 der Masterlehrgang "Vienna Master of Arts in Human Rights". Der interdisziplinäre, postgraduale Universitätslehrgang unter der Leitung von Manfred Nowak – weltweit renommierter Experte und von 2004 bis 2010 UN-Sonderberichterstatter über Folter – verbindet akademische Ausbildung im Menschenrechtsbereich mit starkem Praxisbezug. Die Universität Wien stärkt mit dem Lehrgang ihre Position als wissenschaftlicher Dreh- und Angelpunkt zum Thema Menschenrechte im Herzen Europas.

Breites Tätigkeitsfeld
In vier Semestern werden die Vollzeit-Studierenden für den Arbeitsmarkt im Menschenrechtsbereich ausgebildet und für menschenrechtlich relevante Tätigkeiten in Regierungen, Internationalen Organisationen, Forschungsinstituten und zivilgesellschaftlichen Organisationen sowie Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit hervorragend qualifiziert. Ihr Tätigkeitsfeld umfasst u.a. Wahlbeobachtung, menschenrechtliches Monitoring und Capacity Building im Feld, Training, Mediation, diplomatische Tätigkeiten, Beratung, Forschung und Lehre. Alle Lehrveranstaltungen finden auf Englisch statt.

Pressegespräch mit Univ.-Prof. Dr. Manfred Nowak
Zeit: Montag, 19. März 2012, 9.30 Uhr
Ort: Postgraduate Center der Universität Wien, Campus Lounge
1090 Wien, Spitalgasse 2 (Campus), Hof 1, Eingang 1.13.3

Postgraduate Center der Universität Wien

Rückfragehinweis und Anmeldung
Mag. Lisa Hellmann
Postgraduate Center
Universität Wien
T +43-1-4277-108 05
M +43-664-60277-108 05
lisa.hellmann(at)univie.ac.at

Further inquiry

Mag. Lisa Hellmann

Marketing & Communication, Postgraduate Center
Universität Wien
1090 - Wien, Spitalgasse 2 (Campus)
+43-1-4277-108 05
+43-664-60277-108 05
lisa.hellmann@univie.ac.at