Lehramtsstudien: Aufnahme fürs Studienjahr 2014/15 an der Universität Wien

An der Universität Wien läuft seit Anfang März die Aufnahme für die Lehramtsstudien. Es haben sich bereits über 700 Studierende für ein Lehramtsstudium ab dem kommenden Studienjahr 2014/15 angemeldet. Die Anmeldung ist noch bis 15. Juli möglich; bis 10. August ist die erste Stufe des Aufnahmeverfahrens zu absolvieren, das sogenannte Online-Self-Assessment (OSA).

Die Universität Wien ist die größte LehrerInnenbildungseinrichtung Österreichs – mit 27 Unterrichtsfächern und über 10.000 Lehramtsstudierenden. Derzeit laufen noch die Vorbereitungen für die Umstellung auf das Bachelor-Master-System ab dem kommenden Wintersemester. Aktuell finden Gespräche zwischen der Universität und dem Qualitätssicherungsrat statt; ebenso mit den Pädagogischen Hochschulen am Standort, um Kooperationsmodelle auszuarbeiten. "Die Studierenden erhalten rechtzeitig vor dem Studienbeginn alle Informationen zu den neuen Studienplänen", so die zuständige Vizerektorin Christa Schnabl. "Wir bieten den InteressentInnen aber bereits jetzt die Möglichkeit, das Online-Self-Assessment zu absolvieren. Es dient der Selbsteinschätzung, im Sinne der persönlichen und fachlichen Eignung für das Lehramtsstudium."

Die Absolvierung erfordert keine gesonderte Vorbereitung. Das Online-Self-Assessment (OSA) wird nicht benotet. Das OSA ist die erste Stufe des Eignungsverfahrens. Die vollständige und fristgerechte Absolvierung des OSA bis 10. August 2014 ist Voraussetzung für die Teilnahme am schriftlichen Eignungstest (zweite Stufe). Der schriftliche Test findet am 1. September statt. Alle StudienwerberInnen erhalten eine Rückmeldung zu ihren Testresultaten. StudienwerberInnen, die beim Test ein festgelegtes Punktelimit (30 Prozent der Punkte) erreichen, werden unmittelbar zum Studium zugelassen. Die übrigen StudienwerberInnen werden zu einem individuellen Informations- und Beratungsgespräch eingeladen, erhalten Empfehlungen zum Studieneinstieg und werden ebenfalls zum Lehramtsstudium zugelassen.

Die Weiterentwicklung der Ausbildung von LehrerInnen ist ein besonderer Schwerpunkt an der Universität Wien. Um ihre Kompetenzen in diesem Bereich zu bündeln, richtete die Universität Wien mit 1. Jänner 2013 das Zentrum für LehrerInnenbildung ein. Die Universität Wien bietet mit 27 Unterrichtsfächern ein breites Fächerspektrum an. Das Studienangebot für künftige LehrerInnen reicht von Sprachen über Geschichte, Philosophie bis hin zu Informatik, Mathematik und den Naturwissenschaften (Physik, Chemie, Biologie). Der Universität Wien ist es ein großes Anliegen, durch attraktive Studienangebote junge Menschen für das Lehramt zu begeistern und damit die hohe Qualität der österreichischen Schulen zu sichern.

Information zum Aufnahmeverfahren
Weitere Informationen

Rückfragehinweis
Mag. Cornelia Blum
Pressesprecherin des Rektorats
Universität Wien
1010 Wien, Universitätsring 1
T +43-1-4277-100 12
M +43-664-602 77-100 12
cornelia.blum(at)univie.ac.at

Further inquiry

Mag. Cornelia Blum

Leitung Kommunikation & Pressesprecherin
Universität Wien
1010 - Wien, Universitätsring 1
+43-1-4277-100 12
+43-664-8175110
cornelia.blum@univie.ac.at