Konferenz: European Society for the Study of Human Evolution

Von 19. bis 22. September findet die 3. Europäische Konferenz der "European Society for the Study of the Human Evolution" (ESHE) an der Universität Wien statt. Mehr als 300 Teilnehmende diskutieren über aktuelle Ergebnisse aus den Bereichen der Anthropologie und Archäologie.

Vor drei Jahren wurde die "European Society for the Study of Human Evolution" von 25 WissenschaftlerInnen als Gegengewicht zu den bis dahin immer in den USA angesiedelten Gesellschaften gegründet. Der große Erfolg der ersten beiden Veranstaltungen in Leipzig 2011 und Bordeaux 2012 hat gezeigt, wie notwendig eine solche Plattform ist. Da Wien eine prominente Rolle in der Erforschung unserer evolutionären Wurzeln einnimmt, ist es dem Anthropologen Gerhard Weber vom Department für Anthropologie der Universität Wien gelungen, die dritte derartige Konferenz in Wien stattfinden zu lassen. 300 WissenschaftlerInnen aus aller Welt werden sich vom 19. bis 22. September mit Fragen aus allen Epochen der Hominidenevolution beschäftigen. Die Themen, die vorgestellt und diskutiert werden, reichen von unseren frühesten Vorfahren, den Australopithecinen, über die Neanderthaler bis zu den ersten modernen Menschen und inkludieren die Entwicklung des aufrechten Gangs und der symbolischen Sprache, den Werkzeuggebrauch bei Affen und Frühmenschen, die Entstehung von Kunst, das Knochenwachstum, sowie neueste Fundorte und Datierungsmöglichkeiten. Biologische Anthropologen und Archäologen werden in einer Gesamtschau gleichermaßen zu Wort kommen.

Die Keynote zur Konferenz hält Tecumseh Fitch, Leiter des Departments für Kognitionsbiologie der Universität Wien. Er spricht in "The Evolution of Language: The Comparative Approach" über Sprachentwicklung aus dem Tierreich bis hin zum Menschen. Die Konferenzbeiträge der Wiener Anthropologen beschäftigen sich mit frühmenschlichen Funden aus Israel und Südafrika sowie mit der Formanalyse des menschlichen Gesichts.   

Programm (pdf)

Konferenz: European Society for the Study of Human Evolution
Zeit: Donnerstag, 19. September bis Sonntag, 22. September 2013
Ort: Großer und Kleiner Festsaal, Universität Wien, 1010 Wien, Universitätsring 1

Wissenschaftlicher Kontakt
Ao.Univ.-Prof. Dr. Gerhard W. Weber
Department für Anthropologie
Universität Wien
1090 Wien, Althanstraße 14
T +43-1-4277-54701
gerhard.weber(at)univie.ac.at

Rückfragehinweis
Mag. Michaela Wein, B.A.
Pressebüro der Universität Wien
Forschung und Lehre
1010 Wien, Universitätsring 1
T +43-1-4277-175 30
michaela.wein(at)univie.ac.at

Scientific contact

Univ.-Prof. Dr. Gerhard Weber

Department für Evolutionäre Anthropologie; HEAS – Human Evolution and Archaeological Sciences
Universität Wien
1030 - Wien, Djerassiplatz 1
T +43-1-4277-54701
gerhard.weber@univie.ac.at

Further inquiry

Mag. Michaela Wein

Pressebüro der Universität Wien
Forschung und Lehre
1010 - Wien, Universitätsring 1
+43-1-4277-175 35
michaela.wein@univie.ac.at