Kinderbüro lädt Jugendliche zu Wissenschaftssymposium
11. January 2008Wissenschaftskommunikation für Jugendliche mit Jugendlichen
An der Universität Wien findet zum Semesterausklang ein Symposium der besonderen Art statt. Von 31. Jänner bis 2. Feber 2008 werden unter dem Titel "Communicating Science to the Young Future Networks" Erfahrungen aus ganz Europa ausgetauscht. Es werden neue Ideen und Kooperationsformen erarbeitet und der Frage auf den Grund gegangen, wie Kinder und Jugendliche für Wissenschaft und Forschung begeistert werden können.
Eingeladen sind neben WissenschafterInnen, JournalistInnen, PädagogInnen und allen, die sich mit Wissenschaftsvermittlung beschäftigen, auch Jugendliche im Alter von 13 bis 16 Jahren. Im Kinderbüro der Universität Wien werden neue Projekte zur Wissenschaftsvermittlung in Wien geplant. Karoline Iber vom Kinderbüro bestätigt: "Wir wollen nicht nur über Jugendliche reden, sondern auch mit Jugendlichen und das von Anfang an."
"Jugendliche sollen die Vielfalt und die Faszination von Wissenschaft erleben und sich schon früh mit Studienwahl und Studienorientierung beschäftigen. Jugendliche für wissenschaftliche Themen zu begeistern ist uns an der Universität Wien ein wichtiges Anliegen", erklärt Christa Schnabl, Vizerektorin für Studierende.
Vizerektor Arthur Mettinger, der seit fünf Jahren bei der KinderuniWien mehrere 1.000 Kinder zur Kinderunisponsion geführt hat, freut sich: "Wir binden Jugendliche in den internationalen Diskurs zur Wissenschaftsvermittlung ein, nehmen ihre Anliegen ernst und bieten so den KonferenzteilnehmerInnen die Möglichkeit, die Bedürfnisse der Jugendlichen kennenzulernen."
Das Symposium wird vom Kinderbüro der Universität Wien organisiert und ist ein Teil des EU-Projekts ECFUN (www.ecfun.eu), bei dem ein mehrsprachiges Wissenschaftsportal für junge Menschen erarbeitet worden ist. Die Konferenz wird von mobilkom austria Partner der KinderuniWien unterstützt und ist dadurch für Erwachsene und Jugendliche kostenlos.
Anmeldungen sind noch möglich und für eine Teilnahme erforderlich: http://kinder.univie.ac.at/symposium2008
Rückfragehinweis
Mag. Karoline Iber
Kinderbüro Universität Wien GmbH
1080 Wien, Lammgasse 8
T +43-1-4277-107 01
M +43-664-602 77-100 41
karoline.iber(at)univie.ac.at