Junge Forschung im Blick: Tag des SOWI-Doktorats
21. September 2012
Am Donnerstag, 4. Oktober 2012, veranstaltet das Graduiertenzentrum der Fakultät für Sozialwissenschaften gemeinsam mit dem DoktorandInnenzentrum der Universität Wien den "Tag des SOWI-Doktorats": Die Forschung von NachwuchswissenschafterInnen steht dabei im Zentrum der Aufmerksamkeit. Darüber hinaus können die DissertantInnen unter anderem mit Alumnus Armin Wolf über Karriereperspektiven in den Sozialwissenschaften diskutieren. Zum Abschluss bringen fünf WissenschafterInnen im Rahmen des "Science Slam" ihre Dissertationsprojekte kurz und bündig auf die Bühne.
"Als Dekan werde ich oft gefragt, worüber unsere DoktorandInnen eigentlich arbeiten und welchen Themen sich der wissenschaftliche Nachwuchs widmet. Am 'Tag des SOWI-Doktorats' finden genau diese Fragen Beachtung", erklärt Rudolf Richter, Dekan der Fakultät für Sozialwissenschaften.
Einblick in die Nachwuchsforschung
Am 4. Oktober, dem Tag des SOWI-Doktorats, haben DoktorandInnen die Möglichkeit, ihre Forschungsprojekte im Rahmen von Posterpräsentationen einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen: Rund 30 sozialwissenschaftliche DissertantInnen – aus den Fächern Pflegewissenschaft, Kultur- und Sozialanthropologie, Politikwissenschaft, Wissenschaftsforschung, Soziologie und Publizistik- und Kommunikationswissenschaft – nehmen dies zum Anlass, ihre Dissertationsprojekte auf unkonventionelle Weise zu präsentieren und sich mit anderen DoktorandInnen und etablierten WissenschafterInnen der Universität Wien auszutauschen. Die Veranstaltung ermöglicht somit allen Interessierten einen kurzweiligen und informativen Einblick in die "junge" sozialwissenschaftliche Nachwuchsforschung.
Karriereperspektiven und Wissenschaftskommunikation
Darüber hinaus können die DissertantInnen im Rahmen zweier Panels gemeinsam mit ExpertInnen über Karriereperspektiven und die Rolle von Wissenschaftskommunikation in den Sozialwissenschaften diskutieren. Mit dabei sind die prominenten SozialwissenschafterInnen Armin Wolf, Klaus Taschwer, Sieglinde Rosenberger und Josef Hochgerner. Abgerundet wird der Tag mit einem Science Slam: Ab 19 Uhr bringen NachwuchswissenschafterInnen fünf Dissertationsprojekte unkonventionell "auf die Bühne".
Tag des SOWI-Doktorats:
Zeit: Donnerstag, 4. Oktober 2012, ab 14 Uhr
Ort: Aula am Campus der Universität Wien, Spitalgasse 2, 1090 Wien
Nähere Informationen:
zum Tag des SOWI-Doktorats: http://gz-sowi.univie.ac.at/tag-des-sowi-doktorats/
zum Science Slam: http://www.scienceslam.at/
Rückfragehinweis:
Dr. Roman Pfefferle
Graduiertenzentrum Sozialwissenschaften
Universität Wien
A-1010 Wien, Universitätsstraße 7
T +43-1-4277-49081
roman.pfefferle(at)univie.ac.at
Dr. Reinhard Slepcevic
DoktorandInnenzentrum
Universität Wien
A-1090 Wien, Berggasse 7
T +43-1-4277-18238
reinhard.slepcevic(at)univie.ac.at
Mag.a Veronika Schallhart
Pressebüro der Universität Wien
Forschung und Lehre
A-1010 Wien, Universitätsring 1
T +43-1-4277-175 30
M +43-664-602 77-175 30
veronika.schallhart(at)univie.ac.at
Scientific contact
Dr. Roman Pfefferle
Graduiertenzentrum SozialwissenschaftenUniversität Wien
1010 - Wien, Universitätsstraße 7
+43-1-4277-49081
roman.pfefferle@univie.ac.at
Further inquiry
Mag. Veronika Schallhart
DLE ÖffentlichkeitsarbeitUniversität Wien
1010 - Wien, Universitätsring 1
+43-1-4277-17530
+43-664-8176793
veronika.schallhart@univie.ac.at
Downloads:
Programm_-_tag_des_sowi_doktorats.pdf
File size: 290,1 KB