Juliet Mitchell (Cambridge) zu Gast an der Universität Wien
31. May 2010Juliet Mitchell
Utl.: Grande Dame der Gender Studies hält Workshop und Vortrag Am Dienstag, 8. Juni 2010, hält Juliet Mitchell, emeritierte Professorin für Psychoanalyse und Gender Studies an der Universität Cambridge, von 9 bis 14.30 Uhr den Workshop "Discussing the Contributions of Psychoanalysis to Gender Theory" am Campus der Universität Wien. Am Abend hält Mitchell einen Vortrag im Hörsaal B. Die beiden, vom Referat Genderforschung der Universität Wien organisierten Veranstaltungen sind öffentlich zugänglich und in englischer Sprache. Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Juliet Mitchell (geb. 1940) gehört zu den ganz Großen der "Women's and Gender Studies". Sie ist emeritierte Professorin für Psychoanalyse und Gender Studies an der Universität Cambridge, Mitbegründerin des Centre for Gender Studies und Fellow Emeritus des Jesus College an der Universität Cambridge sowie Direktorin der Expanded Doctoral School in Psychoanalytic Studies des University College London. Darüber hinaus ist sie Mitglied in nationalen (UK) und internationalen psychoanalytischen Vereinigungen.
Ihr Essay "Women: The Longest Revolution" (1966) ist ein feministischer Klassiker, ebenso wie ihr Buch "Psychoanalysis and Feminism" (1974), das in zahlreiche Sprachen übersetzt wurde. In ihren jüngsten Monographien "Mad Men and Medusa" und "Siblings. Sex and Violence" entwickelte die Psychoanalytikerin und Feministin aktuelle Beiträge der Psychoanalyse zur Gender Theorie.
Workshop und Abendvortrag
Gemeinsam mit der Philosophin Eva Laquièze-Waniek sowie der Philosophin und Ärztin für Psychiatrie Ulrike Kadi (beide Institut für Philosophie der Universität Wien) diskutiert die renommierte Wissenschaftlerin am Dienstag, 8. Juni 2010, in einem Vormittags-Workshop mit Studierenden an der Universität Wien den Beitrag der Psychoanalyse zum Verständnis von Sexualität, Körper und Geschlecht. Um 18 Uhr ist Juliet Mitchell in einem Gastvortrag zu hören (in Kooperation mit der Ringvorlesung "Gendered Subjects IX").
Mit dieser hochkarätig besetzten Veranstaltung führt das Referat Genderforschung der Universität Wien die Disziplinen übergreifende Auseinandersetzung im Feld der Gender Studies weiter. Workshop und Vortrag von Juliet Mitchell sind öffentlich zugänglich. Junge WissenschaftlerInnen sind ganz besonders zur Teilnahme eingeladen.
Workshop
Discussing the Contributions of Psychoanalysis to Gender Theory
Zeit: Dienstag, 8. Juni 2010, 9 bis 14.30 Uhr
Ort: Campus der Universität Wien, Seminarraum des Instituts für Ethik und Recht in der Medizin, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 2.8
Abendvortrag
My Sibling, my Love – Siblings and Gender in Psychoanalysis
Zeit: Dienstag, 8. Juni 2010, 18 Uhr
Ort: Campus der Universität Wien, 1090 Wien, Spitalgasse 2-4, Hof 2.10, Hörsaal B
Keine Anmeldung erforderlich
Weitere Information
Kontakt
Mag. Katrin Lasthofer
Referat Genderforschung
Universität Wien
1090 Wien, Spitalgasse 2-4,
T +43-1-4277-184 53
katrin.lasthofer(at)univie.ac.at
Rückfragehinweis
Mag. Veronika Schallhart
Öffentlichkeitsarbeit
Universität Wien
1010 Wien, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1
T +43-1-4277-175 30
M +43-664-602 77-175 30
veronika.schallhart(at)univie.ac.at