Info-Veranstaltung zu Fremdsprachenpädagogik

Am Dienstag, 17.Oktober 2006, 14 Uhr, findet im Kleinen Festsaal der Universität Wien eine Informationsveranstaltung zum Thema universitärer Fremdsprachenunterricht der Zukunft statt.

Ziel dieser Veranstaltung ist es, die Bedeutung qualifizierter SprachpädagogInnen in einer Gesellschaft mit kultureller Heterogenität, Mehrsprachigkeit und veränderten Anforderungen an die Schule bewusst zu machen. Die Universität Wien ist die größte österreichische Ausbildungsstätte von FremdsprachenlehrerInnen.

Die Impulsreferate von Arthur Mettinger, Vizerektor für Lehre und Internationales, und Georg Kremnitz, Professor am Institut für Romanistik der Universität Wien, haben die Zukunft der LehrerInnenbildung im europäischen Kontext als auch die speziellen Anforderungen an die universitäre Ausbildung von FremdsprachenlehrerInnen zum Inhalt.

Podiums- und Publikumsdiskussion

An der Podiumsdiskussion, von 15.30-17.00 Uhr, nehmen VertreterInnen philologischer Institute, des Landesschulrates, des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur sowie eine Lehramtsabsolventin teil. Nach kurzen Statements wird Gelegenheit sein, gemeinsam mit dem Publikum Aspekte der Ausbildungs- und Schulpraxis zu diskutieren.

Die Bedeutung universitärer FremdsprachenlehrerInnenausbildung heute und morgen

Dienstag, 17. Oktober 2006, 14 Uhr

Universität Wien, 1010 Wien, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1, Kleiner Festsaal

Die Veranstaltung ist frei zugänglich, Interessierte sind willkommen.

Weitere Information und Programm unter www.univie.ac.at/sprachenzentrum/content/aktuelles/aktuelles/ARTICLE/1416.html

Kontakt

Mag. Sonja Winklbauer

Sprachenzentrum der Universität Wien

1090 Wien, Alser Straße 4, Universitätscampus, Hof 1

T +43-1-4277-241 22

sonja.winklbauer@univie.ac.at

Rückfragehinweis

Mag. Veronika Schallhart

Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement

Universität Wien

1010 Wien, Dr.-Karl-Lueger-Ring 1

T +43-1-4277-175 30

M +43-664-602 77-175 30

veronika.schallhart@univie.ac.at