Harald Peterka übernimmt Leitung des Raum- und Ressourcenmanagements
01. June 2010Harald Peterka, Leiter des Raum- und Ressourcenmanagements (Download siehe Textende)
Mit 1. Juni 2010 übernimmt Harald Peterka die Leitung der Dienstleistungseinrichtung Raum- und Ressourcenmanagement der Universität Wien. Der ausgebildete Facility-Manager hat entsprechende, langjährige Berufserfahrung. Seine bisherigen Tätigkeiten reichten vom Aufbau von Facility Services bis hin zur strategischen und operativen Leitung aller Supportprozesse in diesem Bereich. Außerdem bringt Peterka Erfahrung und Know-how im Projektmanagement von Neu- und Umbauprojekten mit.
Die wissenschaftlichen Einrichtungen der Universität Wien, welche von 8.900 MitarbeiterInnen und 86.000 Studierenden genutzt werden, sind an rund 60 Standorten angesiedelt. Der Aufgabenbereich der Dienstleistungseinrichtung Raum- und Ressourcenmanagement umfasst die Bereiche Gebäudemanagement inkl. Ressourcenversorgung, Technik- und Sicherheitsfragen, Raumplanung und Entwicklung sowie Bestands- und innerbetriebliche Leistungsverrechnung. Außerdem sind die MitarbeiterInnen der Dienstleistungseinrichtung im ArbeitnehmerInnenschutz, Versorgungsbereich und im Einkaufsmanagement tätig.
Harald Peterka (42) leitet die Dienstleistungseinrichtung mit rund 90 MitarbeiterInnen ab 1. Juni 2010. Der ausgebildete Facility-Manager war bis vor kurzem bei BAWAG P.S.K. Immobilien beschäftigt. Wichtige Stationen seiner bisherigen beruflichen Laufbahn waren das Wiener Rote Kreuz und die Gründung eines eigenen Unternehmens, fm-complete Facility Management GmbH, welche an den Weltmarktführer ISS Facility Services GmbH verkauft wurde.
An der Universität Wien erwartet Harald Peterka ein weitreichendes Aufgabengebiet an zahlreichen universitären Standorten. Neben dem Hauptgebäude sind beispielsweise das Juridicum, das Neue Institutsgebäude (NIG), das Universitätszentrum Althanstraße und der Campus der Universität Wien Ausgangspunkte der Standortkonzentration der Universität Wien im Innenstadtbereich. Zwei wichtige Bauprojekte, die in den nächsten Jahren umgesetzt werden, sind der Neubau "Währinger Straße 29-31" für die Fachbereiche Publizistik und Informatik sowie die Realisierung der Projekts Roßauer Lände 3.
Eine zentrale Aufgabe des neuen Leiters der Dienstleistungseinrichtung Raum- und Ressourcenmanagement der Universität Wien ist es, die Serviceorientierung der Dienstleistungseinrichtungen weiter zu stärken und damit gemeinsam mit seinen MitarbeiterInnen einen wichtigen Beitrag zur Gestaltung des "Lebensraums" Universität zu leisten.
Webseite des Raum- und Ressourcenmanagements: http://rrm.univie.ac.at/
Rückfragehinweis
Mag. Cornelia Blum
Pressesprecherin
Universität Wien
T +43-1-4277-100 12
M +43-664-602 77-100 12
cornelia.blum(at)univie.ac.at
Bild Harald Peterka (Foto privat)